Der technologische und gesellschaftliche Wandel im Zuge der Digitalisierung hat die Bedingungen strategischer Kommunikation fundamental verändert. In der Folge nutzen Organisationen vermehrt Online-Plattformen und -Instrumente zur strategischen Kommunikation mit unterschiedlichen Bezugsgruppen.
Dies stellt das Kommunikationsmanagement vor Herausforderungen, da sich sowohl die Anforderungen der Stakeholder als auch die Arbeit in den Kommunikationsabteilungen verändert. Onlinespezifika offerieren dabei Potentiale und Herausforderungen gleichermaßen: Aktualität, Interaktivität und Multimedialität erfordern neue Konzepte und die Integration von Einzelmaßnahmen in konsistente Kommunikationsstrategien.
Die unterschiedlichen Handlungsfelder der strategischen Kommunikation im Internet sowie organisatorische und inhaltliche Herausforderungen der Online-Kommunikation werden im Bereich Communication Management der Universität Leipzig theoretisch in der Kommunikationswissenschaft verortet und empirisch mithilfe unterschiedlicher Methoden analysiert.
Der technologische und gesellschaftliche Wandel im Zuge der Digitalisierung hat die Bedingungen strategischer Kommunikation fundamental verändert. In der Folge nutzen Organisationen vermehrt Online-Plattformen und -Instrumente zur strategischen Kommunikation mit unterschiedlichen Bezugsgruppen.
Dies stellt das Kommunikationsmanagement vor Herausforderungen, da sich sowohl die Anforderungen der Stakeholder als auch die Arbeit in den Kommunikationsabteilungen verändert. Onlinespezifika offerieren dabei Potentiale und Herausforderungen gleichermaßen: Aktualität, Interaktivität und Multimedialität erfordern neue Konzepte und die Integration von Einzelmaßnahmen in konsistente Kommunikationsstrategien.
Die unterschiedlichen Handlungsfelder der strategischen Kommunikation im Internet sowie organisatorische und inhaltliche Herausforderungen der Online-Kommunikation werden im Bereich Communication Management der Universität Leipzig theoretisch in der Kommunikationswissenschaft verortet und empirisch mithilfe unterschiedlicher Methoden analysiert.