Studienbüro
Studienkoordination
Die Studienkoordination ist bei Fragen und Problemen der Studienorganisation Ansprechpartner für Lehrende und Studierende gleichermaßen. Sie zeichnet sich verantwortlich für die Planung und Durchführung der Moduleinschreibung in jedem Semester. Außerdem ist sie Teil der administrativen Vorbereitung des Bewerbungsverfahrens in den Masterstudiengängen.
Curricularmanagement
Die Curricularmanagerinnen unserer Fakultät kümmern sich in enger Zusammenarbeit mit den Instituten um die Weiterentwicklung und die Qualitätssicherung der Studiengänge an der Fakultät. Dazu gehört unter anderem die Begleitung der Novellierungs- und Neueinrichtungsprozesse von Studiengängen, die Unterstützung der Fächer der Fakultät im Lehrberichtsverfahren sowie im Prozess der internen Zertifizierung oder Programmakkreditierung ebenso wie die Koordination von Kooperationen mit anderen Fakultäten.
Prüfungsmanagement
Das Prüfungsmanagement ist zuständig für alle Dokumente, die im Kontext von Prüfungen und Prüfungsnachweisen erstellt werden. Die Aufgaben umfassen unter anderem:
- die Ausgabe des Transcript of Record (Übersicht bisher erbrachter Leistungen)
- die Anmeldung von Abschlussarbeiten
- das Ausstellen der Zeugnisse
- Informationen zur Notenverbuchung, Prüfungsterminen, Wiederholungsprüfungen
- Ausstellung für das BAföG über erbrachte Leistungen
StiL-Mentorenprogramm
Das Mentorenprogramm hat die Unterstützung und Evaluation der Studienbedingungen sowie des internationalen Studierendenaustauschs zum Ziel. Es wird im Rahmen des Projektes “StiL – Studieren in Leipzig” durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert. An unserer Fakultät ist das Mentorenprogramm Ansprechpartner bei Fragen zu Evaluation und Internationaler Studierendenaustausch.