Personenprofil
Kurzprofil
Larissa Leonhard ist seit 2017 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Team von Prof. Dr. Anne Bartsch am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig. Davor war sie als wissenschaftliche Hilfskraft u.a. im DFG-Projekt "Verbreitung und Austausch von Nachrichteninhalten im Social Web - Interaktion zwischen massenmedialen und interpersonalen Kommunikationsformen" an der LMU München tätig.
Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich der Rezeptions- und Wirkungsforschung mit einem besonderen Fokus auf prägenden Medienerlebnissen sowie der Integration von Unterhaltung und politischer Kommunikation.
Berufliche Laufbahn
- seit 10/2017
wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt "Politikvermittlung an der Schnittstelle von Unterhaltung und Information. Der Einfluss eudaimonischer Unterhaltungserlebnisse auf die Verarbeitung und Wirkung politischer Informationen"
Ausbildung
- 10/2012 - 09/2015
Studium der Kommunikationswissenschaft (B.Sc.) an der Universität Hohenheim - 10/2015 - 09/2017
Studium der Kommunikationswissenschaft (M.A.) an der LMU München
Rezeptions- und Wirkungsforschung, insbesondere im Kontext der Integration von Unterhaltung und politischer Kommunikation; Auswirkungen von Nachrichtennutzung; prägende Medienerlebnisse
- DFG-Projekt „Politikvermittlung an der Schnittstelle von Unterhaltung und Information“Bartsch, AnneLaufzeit: 05.2017 - 08.2021Mittelgeber: DFG Deutsche ForschungsgemeinschaftBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Empirische Kommunikations- und Medienforschung
- Leonhard, L.; Karnowski, V.; Kümpel, A. S.Online and (the feeling of being) informed: Online news usage patterns and their relation to subjective and objective political knowledgeComputers in Human Behavior. 2020. S. 181-189
- Leonhard, L.; Rueß, C.; Obermaier, M.; Reinemann, C.Perceiving threat and feeling responsible – How severity of hate speech, number of bystanders, and prior reactions of others affect bystanders’ intention to counterargue against hate speech on Facebook.Studies in Communication Media. 2018. 7 (4). S. 555-579
- Leonhard, L.; Bartsch, A.Affektive Wirkungen politischer KommunikationHandbuch Politische Kommunikation. Wiesbaden: Springer VS. 2020.
- Leonhard, L.; Bartsch, A.; Schneider, F. M.Politikvermittlung an der Schnittstelle von Unterhaltung und InformationSPIEL. Neue Folge. Eine Zeitschrift zur Medienkultur. 2019. 4 (1). S. 121-145
-
Propädeutikum
-
"Ich bin eigentlich erst durch die ganzen Filme und Serien zu meinem Politikstudium gekommen..." Prägende Medienerlebnisse und ihre kommunikative Verarbeitung
-
Statistik