Personenprofil
Kurzprofil
Nadja Enke ist seit Januar 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Juniorprofessur für Online-Kommunikation. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen strategische Kommunikation von Medienorganisationen, Social-Media-Influencer, Wissenschaftskommunikation sowie Online- und Social-Media-Kommunikation.
Neben ihrer wissenschaftlichen Tätigkeit unterstützt sie die Stabsstelle Universitätskommunikation im Projekt "Internet-Relaunch der Universität Leipzig".
Berufliche Laufbahn
- seit 08/2016
Freiberufliche Kommunikationsberaterin / Dozentin Evaluation interne Kommunikation GIZ, externe Lehrbeauftragte TU Chemnitz, Evaluation Social-Media-Kommunikation evangelische Jugend Sachsen, Workshops Social-Media-Kommunikation Stadtjugendring - seit 01/2016
Universität Leipzig, Online-KommunikationWissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Juniorprofessur Online-Kommunikation am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft - seit 01/2016
Universität Leipzig, UniversitätskommunikationWissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Internet-Relaunch Universität Leipzig" der Stabsstelle Universitätskommunikation - 05/2014 - 11/2014
Henkel AG & Co. KGaA, Online Communications
- Der Umgang von Jugendlichen mit bezahlten Influencer-PostsBorchers, NilsLaufzeit: 01.2018 - 12.2018Mittelgeber: Stiftungen InlandBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Strategische Kommunikation
- Management der Influencer-KommunikationBorchers, NilsLaufzeit: 05.2017 - 03.2019Mittelgeber: Stiftungen InlandBeteiligte Organisationseinheiten der UL: Strategische Kommunikation
- Wissenschafts- und Innovationskommunikation im Social Web. Wie Universitäten, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Luft- und Raumfahrt sowie F&E-starke Unternehmen auf Facebook kommunizieren.Wolf, Cornelia ClaudiaLaufzeit: 02.2016 - 09.2016Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Online Kommunikation
- Potenziale und Grenzen von Public-Value-Management-Ansätzen für die Konzeption und Untersuchung Strategischer KommunikationWolf, Cornelia ClaudiaLaufzeit: 05.2019 - 12.2019Beteiligte Organisationseinheiten der UL: Online Kommunikation
- Enke, N.; Borchers, N.Management strategischer Influencer-KommunikationUniversität Leipzig. Leipzig. 2018
- Krömer, L.; Borchers, N.; Enke, N.Own the Follower: Wie lassen sich Influencer erfolgreich in den eigenen Unternehmenskanal einbinden? Eine Untersuchung anhand der YouTube-Kanäle deutscher Beauty-Unternehmen.In: Schach, A.; Lommatzsch, T. (Hrsg.)Wiesbaden: Springer Gabler. 2018. S. 107-128
- Enke, N.; Borchers, N.Von den Zielen zur Umsetzung: Planung, Organisation und Evaluation von Influencer-KommunikationIn: Schach, A.; Lommatzsch, T. (Hrsg.)Wiesbaden: Springer Gabler. 2018. S. 177-200
- Wolf, C. C.; Enke, N.Profilbildung durch Wissenschaftskommunikation im Social Web: Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen verschenken PotenzialWissenschaftsmanagement. 2016. S. 22-25
- Enke, N.; Borchers, N.Social Media Influencers in Strategic Communication: A Conceptual Framework for Strategic Social Media Influencer CommunicationInternational Journal of Strategic Communication. 2019. 13 (4). S. 261-277