Professur für Strategische Kommunikation
Aktuelles
REFRESH 2022 zum Kommunikationsmanagement: Einladung an Alumni
Anmeldungen sind ab sofort bis zum 13. April 2022 möglich
Druckfrisch ausgepackt: Standardwerk von Patrick Donges und Ansgar Zerfaß
Das von Ulrike Röttger (Münster) sowie Patrick Donges und Ansgar Zerfaß (beide Universität Leipzig) im renommierten Springer-Verlag herausgegebene "Handbuch Public Affairs: Politische Kommunikation für Unternehmen und Organisationen“ bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen,…
Handbuch zur strategischen Kommunikation: Chinesische Ausgabe erschienen
Das von Derina Holtzhausen (Dekanin des College of Communication, Lamar University, USA) und Ansgar Zerfaß (Universität Leipzig) herausgegebene „Handbook of Strategic Communication“ stößt international auf große Resonanz. Nach den englischen Originalausgaben 2015 und 2019 bei Routledge ist in Kürze…
North American Communication Monitor 2020-2021
Anfang Juni 2021 wurden in einem Webinar die Ergebnisse des North American Communication Monitor (NACM) vorgestellt und Erkenntnisse der Forscher geteilt.
Business-Modelle für Kommunikationsabteilungen: Kooperation mit Fraunhofer
In einem Pilotprojekt zum neuen Forschungsfeld "Business Models for Communications" von Professor Zerfaß wird ab Juni 2021 der Nutzwert von Geschäftsmodellen für Kommunikationsabteilungen am Beispiel der Fraunhofer-Gesellschaft untersucht. In einem mehrstufigen Prozess wird der…
Universität Leipzig im Board of Directors der International Communication Association
Professor Ansgar Zerfaß, Inhaber des Lehrstuhls für Strategische Kommunikation am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig, hat Anfang Juni 2021 eine neue Rolle als Vorstandsmitglied der International Communication Association (ICA) übernommen. Er fungiert außerdem…
Profil
Professor Zerfaß und sein Team sind Experten für die Themen Unternehmenskommunikation, Strategische Kommunikation, Positionierung und Steuerung von Kommunikationsabteilungen, Controlling und Evaluation, Kommunikationsberatung, Digitale Kommunikation, CommTech und Internationale Kommunikation.
Eine Übersicht aller aktuellen und zurückliegenden Forschungsprojekte und Publikationen findet sich in den hier verlinkten Datenbanken. Zudem lohnt sich ein Blick in den aktuellen Jahresbericht des Lehr- und Forschungsbereichs.
Kennzeichnend für die Forschung und Lehre am Lehrstuhl sind:
- Interdisziplinarität: Wir verknüpfen die Kommunikationswissenschaft mit der Managementforschung und Betriebswirtschaftslehre.
- Führungsbezug: Wir stehen im engen Austausch mit Entscheidern in der Wirtschaft und adressieren Themen von strategischer Relevanz.
- Internationalität: Wir haben ein konkurrenzloses Netzwerk und gemeinsame Projekte mit den führenden Forschungsstandorten unserer Disziplin weltweit.
- Theorieanspruch: Wir stellen uns grundlegenden Fragen statt kleinteiligen Studien und entwickeln innovative Theorien, Konzepte und Frameworks.
- Zukunftsorientierung: Wir identifizieren neue Themen und prägen die Zukunft von Forschung, Lehre und Wissenstransfer zur Strategischen Kommunikation.
Team
Forschung
Einrichtungen
An der Professur für Strategische Kommunikation sind die nachfolgenden Einrichtungen angesiedelt. Sie unterstützen auf unterschiedliche Art und Weise Forschung und Lehre am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft.