• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhalt springen
  • zum Seitenende springen
  • DE
  • EN
Barrierefreiheit
  • Übersicht
    Fakultät
  • Direkt zu
  • Intranet
  • Suche
  • Menü
zur Startseite der Universität Leipzig

Übersicht Fakultät

Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie

Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-35600
Telefax: +49 341 97-35699

Dekanin
Prof. Dr. Astrid Lorenz

Dekanatsrat
Dr. Joachim Feldmann

Sekretariat
Carola Vater

Beethovenstraße 15, 04107 Leipzig

Institute & Einrichtungen

  • Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie
  • Global and European Studies Institute
  • Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft
  • Institut für Kulturwissenschaften
  • Institut für Philosophie
  • Institut für Politikwissenschaft
  • Institut für Soziologie
  • Team
  • Prüfungsamt
  • Newsportal
  • Auslandsaufenthalt
  • Studium
  • Professuren
 
  • Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie
  • Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft
  1. Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie
  2. Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft
  3. Sitemap

Sitemap

Studium

„Studium”
  • Bachelor of Arts Kommunikations- und Medienwissenschaft
    • Basisinformationen
    • Prüfungen und Bachelorarbeit
    • Lehrveranstaltungen
    • Bachelorpraktika
  • Master of Arts Kommunikations- und Medienwissenschaft
    • Basisinformationen
    • Lehrveranstaltungen
    • Prüfungen und Abschlussarbeit
    • Anerkennung von Studienleistungen
  • Master of Arts Communication Management
    • Lehrveranstaltungen
    • Prüfungen und Abschlussarbeit
    • Anerkennung von Studienleistungen
    • Studiengangwechsel und Anerkennung
  • Master of Science Journalismus
    • Basisinformationen
    • Kurzvorstellung Master of Science Journalismus
    • Bewerbung Master of Science Journalismus
    • Fachspezifische Zugangsvoraussetzungen Master of Science Journalismus
    • Inhalte und Berufsfelder Master of Science Journalismus
    • Module und Kompetenzen Master of Science Journalismus
    • Volontariat Master of Science Journalismus
    • Lehrveranstaltungen
    • Studienorganisation Master of Science Journalismus
    • Team
    • Anerkennung von Studienleistungen
  • Master of Arts Global Mass Communication
    • Basisinformationen
    • Lehrveranstaltungen
    • Das Auslandssemester in Athens, Ohio
    • Prüfungen und Abschlussarbeit
    • Anerkennung von Studienleistungen
  • Wahlfach Kommunikations- und Medienwissenschaft
    • Basisinformationen Wahlfach KMW
    • Lehrveranstaltungen
    • Prüfungen und Bachelorarbeit
  • Wahlfach Crossmedia-Journalismus
    • Basisinformationen Wahlfach Crossmedia-Journalismus
    • Lehrveranstaltungen
    • Prüfungen und Bachelorarbeit
  • Wahlfach Buchwissenschaft
    • Basisinformationen Wahlfach Buchwissenschaft
    • Lehrveranstaltungen
    • Prüfungen und Bachelorarbeit
  • Auslandsaufenthalt
    • Incomings
    • Outgoings
      • Über Erasmus+
      • Informationen für Interessierte sowie Bewerberinnen und Bewerber
      • Informationen für Stipendiatinnen und Stipendiaten
      • Erasmus+ Praktikum
      • Partnerhochschulen, freie Plätze und Erfahrungsberichte
  • Engagieren und Ausprobieren

Forschung

„Forschung”
  • Publikationen
  • Forschungsinfrastruktur
  • Wissenschaftliche Laufbahn

Institut

„Institut”
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Profil
    • Organisation
    • Geschichte
    • Jahresberichte
  • Team
  • Einrichtungen
    • Akademische Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation
    • ARD-Nachrichtenarche
    • Bibliotop / Archiv Hainstraße
    • Centre for Entrepreneurship Communication
    • Center for Research in Financial Communication
    • Communication Benchmarking Initiative
    • Deutsches Online-Museum für Public Relations
    • Ernährungskommunikation
    • Forschungs&shysoftware
    • Gruppenlabore
    • Günter Thiele Stiftung für Komunikation und Management
    • KMW Computerpool
    • Labor Journalismusforschung
    • Lehrredaktion
    • Prüfungsamt
    • Psychophysiologisches Labor
    • Studienarchiv Kommunikations- und Medienwissenschaft
    • TV- und Online-Stichprobe
    • Zentrum Entwicklungskommunikation – Communication for Social Change (EC4SC)
    • Zentrum Journalismus und Demokratie
  • Fachschaft
  • Alumni- und Förderverein: Karl-Bücher-Gesellschaft

Professuren

„Professuren”
  • Professur für Allgemeine und Spezielle Journalistik
    • Publikationen
  • Professur für Buchwissenschaft
    • Team
  • Juniorprofessur für Datenjournalismus
  • Juniorprofessur für Digitale Medienkultur
  • Professur für empirische Kommunikations- und Medienforschung I
    • Einrichtungen
      • Gruppenlabore
      • Psychophysiologisches Labor
      • TV- und Onlinestichprobe
  • Professur für empirische Kommunikations- und Medienforschung II
    • Publikationen
    • Einrichtungen
      • Centre for Entrepreneurship Communication
  • Professur für Journalismusforschung
    • Team
      • Prof. Dr. Markus Beiler
      • Christine Bismark
      • Felix Irmer
      • Dr. Uwe Krüger
      • Cornelia Böhland
      • Dr. Michael Schornstheimer
      • Frederik Damerau
      • Dr. Judith Kretzschmar
      • Juliane Pfeiffer
      • Christopher Pollak
    • Forschungsprojekte
      • Forschung
    • Einrichtungen
      • Lehrredaktion
      • „Campus“ (in Kooperation mit der Leipziger Volkszeitung)
      • ARD-Nachrichtenarche
      • Zentrum Journalismus und Demokratie
  • Juniorprofessur für Kommunikationsgeschichte
  • Professur für Kommunikationsmanagement
    • Team
    • Forschungsprojekte
  • Professur für Kommunikationswissenschaft
    • Publikationen
    • Lehre
  • Professur für Medienkompetenz und Aneignungsforschung
    • Team
    • Forschungs- und Praxisprojekte
      • VISIONALE Leipzig
      • Medienclub Leipziger Löwen
      • Ergänzungs&shymodul: &shyHoch&shybegabung &shyund &shyLernen &shydurch &shyFilm &shymit &shydem &shySpielfilm &shy„Vitus“ (2005)
      • UniLearn
      • PraxisdigitaliS
      • Evaluation des Projektes „wir weit weg“
  • Professur für Medienwissenschaft und Medienkultur
  • Professur für Online-Kommunikation
    • Forschungsprojekte
  • Professur für Medien- und Kommunikationswissenschaft
    • Targeted: Digitale Kommunikation und Werbung
    • Team
      • Prof. Dr. Christian Pentzold
      • Lena Fölsche, M.A.
      • Margitta Wolter, M.A.
      • Veronika Stein, M.A.
      • Ingmar Rothe, Dipl.-Sprechwiss.
      • Jasmin Troeger, M.A.
      • Christopher M. Brinkmann, M.A.
  • Professur für Strategische Kommunikation
    • Team
    • Forschungsprojekte
    • Publikationen
  • Honorarprofessoren
  • Gastprofessoren
    • Gastprofessor ­Constantin Blaß
    • Gastprofessorin ­Julia ­Bönisch
  • Professoren im Ruhestand
Feedback zu dieser Seite Diese Seite drucken

Letzte Aktualisierung: 16.01.21

Inhalte teilen via
  • Facebook
  • Twitter
  • E-Mail
  • Team
  • Prüfungsamt
  • Newsportal
  • Auslandsaufenthalt
  • Studium
  • Professuren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum

© Universität Leipzig

zum Seitenanfang