Aktuelles
Nachrichten
Protestforscher zu Demonstrationen gegen die Corona-Politik
Sie laufen zu Hunderten durch sächsische Städte, skandieren mit Fackeln vor dem Privathaus der sächsischen Gesundheitsministerin und machen so ihrem Ärger um die Corona-Maßnahmen Luft. Dabei dürfen laut Corona-Schutzverordnung nicht mehr als zehn Personen demonstrieren und das auch nur stationär.…
Braucht es eine Galerie für Transfer?
Praxis-Workshops und Rahmenprogramm zum Wissenstransfer zwischen dem kulturellen Feld und den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften am 18. Juli 2022 von 10 bis 18 Uhr im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina.
Studierende und der Forschungsbereich „Kulturmanagement und Soziologie des…
Am 14. Mai ist Studieninformationstag
Am 14.5. um 9 Uhr stellt euch der Helpdesk in einer virtuellen Runde die Studiengänge der Fakultät vor und berichtet, wie es ist, bei uns zu studieren.
Hier könnt ihr euch für das Treffen anmelden.
Um 14 Uhr (Bachelorstudiengang) und 15 Uhr (Masterstudiengang) werden euch Dozierende und…
Hygienekonzept für den Neubau Geisteswissenschaften/GWZ (Stand 06.05.2022)
Bitte beachten Sie den Auszug aus dem Hygienekonzept der Universität Leipzig, welches auch für den Neubau Geisteswissenschaften/GWZ ab dem 06.05.2022 gilt.
Adorno als Aufklärer
Vortrag von Professor Stefan Müller-Doohm (Oldenburg) mit anschließender Diskussion
Prof. Dr. Stefan Müller-Doohm (Oldenburg): „Adorno als Aufklärer“
In dem Vortrag soll ein anderes als das bekannte Bild Adornos als feinsinniger, philosophischer Autor entworfen werden. Es wird gezeigt, wie Adorno sich in der politischen Öffentlichkeit engagierte und nach Resonanz strebte. Sein Engagement galt insbesondere der Frage, welche Gefahren von der…
Veranstaltungen
Institutskolloquium: Oliver Berli - Germany’s next top novel. Bewertungssoziologische Überlegungen zu Literaturpreisen
Im interdisziplinären Kolloquium des Instituts für Kulturwissenschaften werden regelmäßig Vorträge von Gästen sowie Projektvorstellungen der Mitarbeitenden des Instituts diskutiert. Die Veranstaltungen sind für Studierende und Interessierte geöffnet.
Braucht es eine Galerie für Transfer?
Praxis-Workshops und Rahmenprogramm zum Wissenstransfer zwischen dem kulturellen Feld und den Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften am 18. Juli 2022 von 10 bis 18 Uhr im Vortragssaal der Bibliotheca Albertina.
Studierende und der Forschungsbereich „Kulturmanagement und Soziologie des…