M.A. Julia Franke-Reddig

M.A. Julia Franke-Reddig

Doktorandin

Institut für Philosophie
Wissenschaftstheorie und Logik

Kurzprofil

Julia Franke-Reddig studierte Sozialwissenschaften, Philosophie und Logik an der Universität Leipzig. In ihrer Bachelorarbeit untersuchte sie die Aristotelische Syllogistik aus wissenschaftsphilosophischer Perspektive. In ihrer Masterthesis beschäftigte sie sich mit der (Er)Kenntniskonzeption Moritz Schlicks im Kontext der Kantischen Philosophie. Anschließend erhielt sie für ihr Promotionsvorhaben einen Pre-Doc-Award der Universität Leipzig. Seit 2018 ist sie Promotionsstipendiatin der Hans-Böckler-Stiftung. In ihrer Dissertation untersucht sie die „Erkenntnisformen der Wissenschaft“ bei Moritz Schlick.

Forschungsschwerpunkte

Erkenntnis- und Wissenschaftsphilosophie, Logik

Publikationen

  • Zus. mit Bauer, P./Borchers, R./Max, I.: „Konsequentes Philosophieren im Lichte empirischer Wissenschaften und Logik. Drei neue Bände der Nachgelassenen Schriften der Moritz Schlick Gesamtausgabe“ (eingereicht).
  • „Moritz Schlick über Geniales Raten“ (eingereicht).
  • „Die Grenzen und Möglichkeiten des Ausdrucks“, arbeitstitel 7/1, S. 8-11, Leipzig (2019).

Lehre

  • Wintersemester 2019/20
    Seminar „Die Krise der Anschauung“ (Universität Leipzig)
  • Sommersemester 2015 & 2016
    Tutorium „Rationales Argumentieren“ (Universität Leipzig)