Die Wissenschaftstheorie und Logik fragt nach dem Menschen als theoriebildendes Wesen, das logischen Gesetzen folgt. Einen zentralen Forschungsschwerpunkt stellt die Analyse der erkenntnistheoretischen Grundlagen induktiven Schließens und Begründens sowie der Auswahl der besten wissenschaftlichen Theorie dar.

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Titelbild Wissenschaftstheorie und Logik: Wittgensteins Tractatus logico-philosophicus
Buchseite aus: Ludwig Wittgenstein, Tractatus logico-philosophicus. Foto: Thaddäus Naß

Team

Default Avatar

Prof. Dr. Thomas Bartelborth

Universitätsprofessor

Wissenschaftstheorie
Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig

Sprechzeiten
Montag 13:30 – 14:30 Uhr per Zoom nach vorheriger Anmeldung per E-Mail

Weitere Informationen

Über das Institut

mehr erfahren

News und Veranstaltungen

mehr erfahren

Forschung am Institut

mehr erfahren