Die Professur für Sozialphilosophie und Philosophie der Bildung lehrt und forscht zu den normativen und begrifflichen Grundlagen menschlicher Gemeinschaft und ihrer gesellschaftlichen und politischen Zusammenhänge. Sie reflektiert die menschliche Daseinsweise durch die Formen ihrer Bildung, deren begriffliche Grundbestimmung sie ebenso analysiert wie deren kulturelle Vielfalt. Sie bildet zudem einen Schwerpunkt in den philosophischen Grundlagen der Didaktik und der philosophischen Fachdidaktik.

zur Vergrößerungsansicht des Bildes: Titelbild Wissenschaftstheorie und Logik: Wittgensteins Tractatus logico-philosophicus
Buchseite aus: Ludwig Wittgenstein, Tractatus logico-philosophicus. Foto: Thaddäus Naß

Vertretung der Professur

Dr. Ansgar Lyssy

Dr. Ansgar Lyssy

Vertretung Professur Sozialphilosophie und Philosophie der Bildung

Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15, Raum H1 1.03
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-35773
Telefax: +49 341 97-35849

Sprechzeiten
Nach Vereinbarung per E-Mail

Weitere Informationen

Über das Institut

mehr erfahren

News und Veranstaltungen

mehr erfahren

Forschung am Institut

mehr erfahren