Die Geschichte der Philosophie fragt nach dem Menschen als einem sich selbst verstehenden Wesen, dessen Selbstverständnis sich in der Geschichte entwickelt. Sie studiert die klassischen Texte der Philosophie.
Die systematischen Forschungsschwerpunkte der Professur sind die Erkenntnistheorie, Skeptizismus, Philosophie der Wahrnehmung, Philosophische Anthropologie und Ästhetik. Die klassischen Autoren, die am meisten beschäftigen, sind Aristoteles, Kant und Wittgenstein.

Team
Wissenschaftliche Hilfkraft
Fenna Matton