Um den M.A. Soziologie an der Universität Leipzig studieren zu können, müssen Sie vorher eine Eignungsfeststellungsprüfung bestehen. Erhalten Sie hier alle Informationen zum Anmeldeprozess.
Haben Sie Ihren ersten Hochschulabschluss an einer Hochschule im Ausland absolviert, bewerben Sie sich bitte direkt über uni-assist. Auf diesem Weg melden Sie sich zur Prüfung der Zugangsvoraussetzungen und Eignungsfestellungsprüfung an.
Auf dieser Seite melden sich nur Bewerber:innen an, die ihren ersten Hochschulabschluss an einer deutschen Hochschule erlangt haben bzw. erlangen werden.
Sie wollen sich für den M.A. Soziologie im Wintersemester 2023/24 an der Universität Leipzig bewerben? Lesen Sie bitte sorgfältig die Informationen auf dieser Seite und reichen Ihre Unterlagen fristgerecht ein, um am Bewerbungsprozess teilnehmen zu können.
Um den M.A. Soziologie zum Wintersemester 2023/24 beginnen zu können, müssen Sie ein dreistufiges Verfahren durchlaufen.
1. Stufe: Prüfung der Zugangsvoraussetzungen
Sie müssen in der Zeit vom 02.05. - 31.05.2023 Ihre Unterlagen als Portfolio über das Formular auf dieser Seite dem Studiengang übermitteln. Dieser prüft daraufhin, ob Sie die folgenden Zugangsvoraussetzungen nach §2 der gültigen Studienordnung erfüllen.
- Abschluss eines Bachelorstudiums mit Kernfach/Schwerpunkt Soziologie mit in der Regel 90 Leistungspunkten (LP), mindestens jedoch 60 LP im Fach Soziologie oder Abschluss eines als gleichwertig anerkannten sozialwissenschaftlichen Studiums (in Zweifelsfällen entscheidet der Prüfungsausschuss)
- Nachweis von Kenntnissen in Englisch auf Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens
2. Stufe: Eignungsfeststellungsprüfung
Erfüllen Sie die Zugangsvoraussetzungen erhalten Sie eine Einladung zur digitalen Eignungsfeststellungsprüfung, welche Sie bestehen müssen.
3. Stufe: Einschreibung an der Univerisät Leipzig
Haben Sie die Eignungsfeststellungsprüfung bestanden, erhalten Sie darüber einen Bescheid. Mit diesem müssen Sie sich bis 15.09.2023 an der Universität Leipzig einschreiben.
Erst mit dieser Einschreibung können Sie das Studium im M.A. Soziologie zum Wintersemester 2023/24 beginnen.
-
02. Mai - 31. Mai 2023
Einreichen der Unterlagen zur Prüfung der Zugangsvoraussetzungen
Der Studiengang prüft die fristgerecht eingegangenen Unterlagen auf das Vorliegen der Zugangsvoraussetzungen. Sind diese erbracht erhalten Sie eine Einladung zur Eignungsfeststellungsprüfung per Mail. -
bis 05. Juni 2023
Einladung zur Eignungsfeststellungsprüfung bzw. Erhalt eines Negativbescheides
Erfüllen Sie die Zugangsvoraussetzungen, erhalten Sie rechtzeitig eine Einladung zur Eignungsfeststellungsprüfung per Mail. Darin finden Sie die Zugangsdaten und alle relevanten Informationen zur Prüfung.
Erüllen Sie die Zugangsvoraussetzungen nicht, so erhalten Sie einen Negativbescheid. Sie können dadurch nicht an der Eignungsfeststellungsprüfung teilnehmen. -
10. Juni 2023 (12 Uhr)
Eignungsfeststellungsprüfung
Haben Sie eine Einladung zur Eignungsfeststellungsprüfung haben Sie nun die Möglichkeit daran teilzunehmen. Die Prüfung findet in Form einer digitalen Klausur statt. Eine Anreise nach Leipzig ist daher nicht notwendig.
Informationen zur Eignungsfeststellungsprüfung -
bis 17. Juni 2023
Ergebnisse der Eignungsfeststellungsprüfung
Sie erhalten einen Bescheid über die bestandene bzw. nichtbestandene Eignungsfeststellungsprüfung per Mail. Haben Sie die Prüfung bestanden, haben Sie nun die Möglichkeit sich fristgerecht an der Universität Leipzig für den M.A. Soziologie einzuschreiben. -
bis 15. September 2023
Einschreibung in den M.A. Soziologie
Mit dem Bescheid über die bestandene Eignungsfeststellungsprüfung schreiben Sie sich bitte bis 15. September 2023 über das AlmaWeb-System der Universität für den M.A. Soziologie ein. Neben dem Bescheid müssen Sie auch noch einmal Unterlagen per Post bei der Universität einreichen.
Beachten Sie bitte, dass Sie erst mit der offiziellen Einschreibung an der Universität Leipzig den Master zum Wintersemester 2023/24 beginnen können.
Der Studiengang prüft anhand Ihrer eingereichten Unterlagen, ob Sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen und somit zur Eignungsfeststellungsprüfung eingeladen werden. Bereiten Sie daher Ihre Unterlagen bitte sorgsam vor.
Einzureichende Unterlagen
- Lebenslauf
- Bachelorurkunde (falls bereits vorliegend)
- Transcript of Records mit belegten Modulen, Veranstaltungen und aktueller Durchschnittsnote
- Sprachnachweis Englisch B2 (z.B. Abiturzeugnis oder TOEFL Test)
Hinweise zum Bewerbungsportfolio
- Erstellen Sie bitte eine PDF (max. 7 MB) mit allen Unterlagen und benennen die Datei "Nachname_Vorname_Soziologie".
- Nutzen Sie dieses Deckblatt für die erste Seite Ihres Portfolios. Halten Sie dabei bitte die Reihenfolge der Unterlagen ein, wie sie auf dem Deckblatt angegeben ist.
Deckblatt - Achten Sie darauf, dass die Unterlagen gut leserlich sind.
Die Frist zum Einreichen der Bewerbungsunterlagen für die Eignungsfeststellungsprüfung ist am 31.05.2023 abgelaufen. Unterlagen können nun nicht mehr angenommen werden.