Themen der Sonderausgabe
Es sind Beiträge erwünscht, die qualitativ, quantitativ sowie theoretisch-methodisch ausgerichtet sind und die sich mit Herausforderungen für die Öffentlichkeit, Organisationen und Institutionen sowie das Publikum im Umgang mit synthetischen Medien und Deepfakes befassen. Mögliche Themenfelder umfassen:
Medienrezeption und -wirkung
Politische Kommunikation
Journalismusforschung
Visuelle Kommunikation
Medienpädagogik
Medienethik und Medienrecht
Einreichungsfristen:
Abstracts (max. 500 Wörter): 31. Januar 2025
Benachrichtigung über Annahme: 15. Februar 2025
Vollständige Manuskripte: 1. April 2025
Die Sonderausgabe wird als Open-Access-Publikation in der Zeitschrift SCM – Studies in Communication and Media veröffentlicht. Weitere Informationen zum Call sowie Hinweise zur Einreichung finden Sie hier.