Institut für Politikwissenschaft
Aktuelles
Bewerben Sie sich auf einen Masterplatz!
Das Institut bietet zwei Masterstudiengänge an: den eher forschungsorientierten Master Politikwissenschaft und den eher praxisorientierten Master European Integration in East Central Europe.
Aktualisiertes Hygienekonzept für das GWZ vom 6. Mai 2022
Bitte beachten Sie das neue Hygienekonzept für den Neubau Geisteswissenschaften/GWZ vom 06.05.2022.
Call for Applications International Summer School for Young Researchers “Practices of Citizenship in Central and Eastern Europe in the Times of Conflict” University of Rzeszow, Poland, 3–9 July 2022
Deadline for applications: 30 May 2022
(Information on acceptance 10 June 2022)
Angebote des Academic Lab im Sommersemester
Das Academic Lab der Universität Leipzig bietet auch in diesem Sommersemester wieder zahlreiche Kurse, Workshops und Beratungen (z.B. zum Wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben) an.
Institut
Das Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig bündelt Forschung und Lehre unter dem thematischen Dach „Demokratie – Bildung – Europa“. Unser Leitbild ist das sach- und problemorientierte Analysieren politischer Prozesse, Strukturen und Inhalte in einem diskriminierungsfreien Raum.
Institutsleitung
Arbeitsbereiche
Studium
Erfahren Sie mehr über das Studium der Politikwissenschaft und des Lehramtsfachs Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft.
Forschung
Unsere Forschungskooperationen und Netzwerke
- Jean Monnet Centre of Excellence (öffnet in einem neuen Tab)
- Leibniz Wissenschaftscampus Eastern Europe – Global Area (öffnet in einem neuen Tab)
- Netzwerk Politics in East Central Europe (öffnet in einem neuen Tab)
- Kompetenznetzwerk zur Landes- und Kommunalpolitik (öffnet in einem neuen Tab)
- Kompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge (öffnet in einem neuen Tab)
- ECPR Standing Group Identity (öffnet in einem neuen Tab)