Institut für Politikwissenschaft

Aktuelles

Institut für Politikwissenschaft

Moduleinschreibung Wintersemester 2023/24 / Vorlesungsverzeichnis

Vom 27.09. bis 02.10.2023 haben Studierende unserer Fakultät die Möglichkeit sich zu Modulen für das Wintersemester 2023/24 einzuschreiben. 
Für Studierende im Lehramt beginnt die Einschreibung bereits am 25.09.2023.

Informationen und Fristen

Hier können Sie das Kommentierte Vorlesungsverzeichnis

Institut für Politikwissenschaft

Willkommen, liebe Erstsemester-Studierende!

Das Wintersemester geht bald los, und wir, die Lehrenden und Studierenden am Institut für Politikwissenschaft, freuen uns, Sie in unseren Vorlesungen, Seminaren und Übungen begrüßen zu können.

Institut für Politikwissenschaft

Social media and democracy in Central and Eastern Europe

The workshop is part of the Horizon Europe project “Social media for democracy – understanding the causal mechanisms of digital citizenship” (SoMe4Dem)

Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie

Elitenmonitor: Warum sind wenige Ostdeutsche in Führungspositionen?

Ostdeutsche sind in Führungspositionen mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung stark unterrepräsentiert. Das ist eine zentrale Botschaft des „Elitenmonitors“, der auch unter Beteiligung von Forschenden der Universität Leipzig entstanden ist und am Mittwoch, 20. September 2023, durch den…

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Institut

Das Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig bündelt Forschung und Lehre unter dem thematischen Dach „Demokratie – Bildung – Europa“. Unser Leitbild ist das sach- und problemorientierte Analysieren politischer Prozesse, Strukturen und Inhalte in einem diskriminierungsfreien Raum.

Unser Profil

Am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig studieren aktuell etwa 700 Personen.

mehr erfahren
Team, dass sich die Hände reicht, fotografiert aus der Vogelperspektive

Arbeitsbereiche

Studium

Erfahren Sie mehr über das Studium der Politikwissenschaft und des Lehramtsfachs Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft.

Foto: Colourbox
Eine Sitzreihe im Hörsaal, an den Klapptischen sitzen eine junge Frau und daneben zwei junge Männer und schreiben etwas auf.
An einem gedeckten Tisch mit Kaffee und Kuchen sitzen Menschen die sich unterhalten.

Forschung

Foto: zwei Forschende aus dem iDiv stehen im Gelände bei einer Untersuchung. Im Vordergrund des Bildes parkt ein Auto, das mit den Namen des Forschungszentrums beschriftet ist.

Kontakt & Anfahrt

Institut für Politikwissenschaft

Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig

Telefon: +49 341 97-35610 und -35620
Telefax: +49 341 97-35619

Sprechzeiten
Montag - Freitag 09:00 - 11:00 Uhr

Hier finden Sie uns