Institut für Politikwissenschaft
Aktuelles
Ausschreibungen Tutorien
Am Institut für Politikwissenschaft werden zwei Studentische-Hilfskraft-Stellen für ein Tutorium und eine Übung ausgeschrieben.
Antrittsvorlesung Frau Prof. Dr. Solveig Richter
Mit großer Freude möchte ich Sie zur Antrittsvorlesung von Frau Prof. Solveig Richter herzlich einladen. Die Antrittsvorlesung zum Thema "Frühstück bei Tiffany‘s, oder: Warum lokale Herrschaftsordnungen für globale Sicherheit wichtig sind“ wird am Mittwoch, 13. Juli 2022, 18.30 Uhr im Vortragsrau…
Mit Erasmus in Europa studieren
Für alle, die planen, im Rahmen des Erasmus-Programms im nächsten Sommersemester an einem Partnerinstitut in Europa zu studieren, läuft aktuell die Bewerbungsphase.
Das Bewerbungsportal auf der Homepage der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie wird vom 20.06. bis zum 03.07.2022…
Aktualisiertes Hygienekonzept für das GWZ vom 6. Mai 2022
Bitte beachten Sie das neue Hygienekonzept für den Neubau Geisteswissenschaften/GWZ vom 06.05.2022.
Institut
Das Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig bündelt Forschung und Lehre unter dem thematischen Dach „Demokratie – Bildung – Europa“. Unser Leitbild ist das sach- und problemorientierte Analysieren politischer Prozesse, Strukturen und Inhalte in einem diskriminierungsfreien Raum.
Institutsleitung
Arbeitsbereiche
Studium
Erfahren Sie mehr über das Studium der Politikwissenschaft und des Lehramtsfachs Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft.
Forschung
Unsere Forschungskooperationen und Netzwerke
- Jean Monnet Centre of Excellence (öffnet in einem neuen Tab)
- Leibniz Wissenschaftscampus Eastern Europe – Global Area (öffnet in einem neuen Tab)
- Netzwerk Politics in East Central Europe (öffnet in einem neuen Tab)
- Kompetenznetzwerk zur Landes- und Kommunalpolitik (öffnet in einem neuen Tab)
- Kompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge (öffnet in einem neuen Tab)
- ECPR Standing Group Identity (öffnet in einem neuen Tab)