Universität Leipzig reicht drei Skizzen für Exzellenzcluster ein
Zur Stärkung ihrer Spitzenforschung hat die Universität Leipzig am (gestrigen) Mittwoch (31. Mai 2023) drei Antragsskizzen in der Förderlinie Exzellenzcluster in der zweiten Wettbewerbsphase der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder eingereicht. Die in den Skizzen beschriebenen…
Institut für Politikwissenschaft ∙
PoWeek@LE #Informieren #Netzwerken #Gestalten
Für die Woche vom 22.05.2023 – 26.05.2023 organisiert das Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig eine breit aufgestellte Veranstaltungswoche unter dem Motto “PoWeek@LE #Informieren #Netzwerken #Gestalten”.
Universität gesamt ∙
Universität Leipzig lädt zum Studieninformationstag am 6. Mai ein
Wer die Wahl hat, hat die Qual – das gilt auch, wenn man vor der Entscheidung für ein Studium und die passende Hochschule steht. Der Studieninformationstag der Universität Leipzig am Samstag, 6. Mai 2023, macht es Studieninteressierten leichter, diese Wahl zu treffen. Mit Informations- und…
Institut für Politikwissenschaft ∙
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis, 7. Auflage
Hier finden Sie das Kommentierte Vorlesungsverzeichnis in der nunmehr 7. Auflage.
Änderungen gibt es bei folgenden Modulen:
FM Demokratie und Europa
Akteure und Integration
Politische Prozesse und Praktiken der Europäisierung
Das Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig bündelt Forschung und Lehre unter dem thematischen Dach „Demokratie – Bildung – Europa“. Unser Leitbild ist das sach- und problemorientierte Analysieren politischer Prozesse, Strukturen und Inhalte in einem diskriminierungsfreien Raum.
Unser Profil
Am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig studieren aktuell etwa 700 Personen.