Nachricht vom

Qualität von Kommunikationsberatung. Entwicklung eines mehrdimensionalen Gütemodells zur Analyse der Berater-Klienten-Interaktion in der Unternehmenskommunikation.

Daniel Andreas Ziegele, M.A., wurde im Oktober 2024 von der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig mit „magna cum laude“ („sehr gut“) zum Dr. rer. pol. promoviert. Die Promotion wurde von Professor Dr. Ansgar Zerfaß betreut. Zweitgutachterin der Dissertationsschrift war Professorin Dr. Cornelia Wolf.

Die Dissertation von Daniel Andreas Ziegele untersucht die Qualität von Kommunikationsberatung und entwickelt ein mehrdimensionales Gütemodell zur Analyse der Berater-Klienten-Interaktion in der Unternehmenskommunikation. Die Arbeit hebt hervor, dass das Praxisfeld der Kommunikationsberatung intransparent und vielfältig ist, was die Unterscheidung zwischen guter und schlechter Beratung erschwert.

Vor diesem Hintergrund untersucht Daniel Ziegele, was Qualität von Kommunikationsberatung ausmacht und welche Qualitätskriterien für die Beurteilung der Berater-Klienten-Interaktion relevant sind. Die Arbeit kombiniert theoretische und empirische Ansätze, um ein umfassendes Verständnis der Qualität in der Kommunikationsberatung zu entwickeln. Das erarbeitete Modell umfasst eine sachliche und eine zwischenmenschliche Qualitätsebene, die verschiedene Prozessphasen und die Beziehung zwischen Berater und Klient abbilden. In vier empirischen Studien wird das Modell validiert und das Verständnis von Qualität aus Sicht von Beratern und Klienten untersucht.

Die Dissertation liefert neue Erkenntnisse über die wichtigsten Kriterien für die Qualitätssicherung und häufige Konflikte in Beratungsprozessen. Sie bietet eine umfassende Betrachtung der Thematik und unterstützt Berater und Klienten dabei, zwischen guter und schlechter Kommunikationsberatung zu unterscheiden. Die Arbeit stellt damit einen bedeutenden Beitrag zur Forschung und Praxis der Kommunikationsberatung dar und bietet Impulse für die Diskussion über formale Qualitätsstandards.

Daniel Ziegele war von 2020 bis 2024 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strategische Kommunikation der Universität Leipzig. In dieser Zeit veröffentlichte er zahlreiche Beiträge und präsentierte Ergebnisse seiner Forschungsarbeiten auf internationalen Konferenzen. Er wurde mehrfach für herausragende Forschung und Lehre ausgezeichnet. Ab 2020 entwickelte Daniel Ziegele als Projektmitarbeiter der Akademischen Gesellschaft für Unternehmensführung und Kommunikation zudem den Communications Trend Radar mit auf und leitete das Projekt bis 2023. Zuvor studierte Daniel Ziegele in Ilmenau und Leipzig und verbrachte Auslandsaufenthalte in Südafrika und den USA. Seit Sommer 2024 ist er bei einer international führenden Unternehmensberatung tätig und betreut dort die Unternehmenskommunikation in Europa sowie den Bereich Thought Leadership.