Franziska Menter ist seit 2024 als Abgeordnete Lehrerin im Hochschuldienst im Arbeitsbereich Fachdidaktik Gemeinschaftskunde tätig. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen in der Professionalisierung von Lehrkräften im Bereich der Digitalisierung, besonders im Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Lehrpersonenbildung. Sie hält Lehrveranstaltungen und entwickelt im Rahmen der MQ (MentorInnenqualifizierung) des ZLS Workshops für die Lehrkräftefortbildung.
Franziska Menter studierte Lehramt an Gymnasien (1. / 2. Staatsexamen) und ist seit 2020 im Schuldienst tätig. Seit 2025 promoviert sie unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. Ralf Koerrenz und Prof. Dr. Dennis Hauk.
Franziska Menter beschäftigt sich mit der Professionalisierung von Lehrpersonen im Bereich der Digitalisierung, besonders mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Lehrpersonenbildung. Sie ist als Mitarbeiterin in dem Projekt KIViRAP (KI und Virtual-Reality-basiertes Core-Practice Training) tätig. Außerdem ist sie Teil des Kollegs Globale Bildung der Friedrich-Schiller-Universität Jena.