Alina Fichter ist seit dem akademischen Jahr 2021/22 Gastprofessor am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft und lehrt im Masterstudiengang Journalismus.
Alina Fichter ist Head of Digital Format Development and Innovation Lab der Deutschen Welle. Gemeinsam mit ihrem Team und Partnerredaktionen entwickelt sie neue digitale Formate für junge Zielgruppen in aller Welt, in 32 Sprachen. Das Team besetzt strategische Leerstellen, indem es nutzerorientiert und plattformgerecht vorgeht, und treibt so die digitale Transformation in der Deutschen Welle voran.
Zuvor baute Fichter als Mitglied der Chefredaktion bei ZEIT ONLINE ein Podcast-Team auf und verantwortete die Videoredaktion.
Ihre Leidenschaft für das zielgruppenorientierte journalistische Arbeiten wurde spätestens während ihres Jahres als John S. Knight-Stipendiatin für Medieninnovation an der Stanford University entfacht. Dort verbrachte sie ihre Tage und Nächte an der legendären d.school, der Geburtsstätte des Design Thinking, und besuchte zahlreiche Start-Ups vor Ort, die auch mit Hilfe dieser Methoden erfolgreich geworden sind.
Davor entwickelte sie beim Bayerischen Rundfunk als Referentin der Fernsehdirektorin eine Video-Distributionsstrategie für den BR, moderierte Sendungen und war als Reporterin unterwegs. Ihre Laufbahn begann die Volkswirtin und Absolventin der Deutschen Journalistenschule als Zeitungsjournalistin. Bei der Süddeutschen Zeitung war sie einige Jahre für Finanzthemen und die Interviewreihe „Reden wir über Geld“ zuständig, bei der ZEIT in Hamburg arbeitete sie als Medien- und Technologieredakteurin.