Lesung „Die schönste Version“ mit Ruth-Maria Thomas
Am Dienstag, dem 20. Mai 2025 findet um 19 Uhr im Deutschen Hygiene-Museum Dresden die Lesung "Die schönste Version" mit der Autorin des Buches Ruth-Maria Thomas statt. Das Gespräch zur Lesung wird moderiert von Christina Schwarz.
Der Roman war nominiert für den Deutschen Buchpreis 2024 und für den aspekte-Literaturpreis 2024.
Die späten Nullerjahre, frühen 2010er Jahre in einer ostdeutschen Kleinstadt: Die schönste Version erzählt die Geschichte von Jella und Yannick, von der ersten großen Liebe, die alles richtig machen will. Bis es kippt. Die schönste Version ist die Geschichte eines Erwachens, Erkennens, Anklagens, eine große Introspektion: Ruth-Maria Thomas schreibt über das Frauwerden, Frausein, von Körpern, Begierden und tiefen Abgründen.
Ruth-Maria Thomas, 1993 geboren und in Cottbus aufgewachsen, war als Sozialarbeiterin in der Jugendhilfe tätig. Sie studierte am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig und ist Mitgründerin des erotischen Literaturmagazins Hot Topic!. 2022 war sie Finalistin des Open Mike. In ihren Texten, die u. a. im Rundfunk und in Literaturmagazinen erscheinen, beschäftigt sie sich immer wieder mit den Fallstricken weiblicher Sozialisation. Zuletzt erschien ihre Kurzgeschichte Glitzer in DAS GRAMM und wie ich frau bin bei SuKuLTuR.
Die öffentliche Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Forschungsverbund Das umstrittene Erbe von 1989 und dem Deutschen Hygiene-Museum. Sie findet im Rahmen der vorerst letzten Praxiswerkstatt des Forschungsverbundes statt.
Weitere Infos sowie Karten zur Veranstaltung finden Sie hier.
DIE SCHÖNSTE VERSION – Lesung und Gespräch mit Ruth-Maria Thomas
Termin: 20. Mai, Dienstag | 19 Uhr
Ort: Deutsches Hygienemuseum, Lingnerplatz 1, 01069 Dresden
Autor: Jana Hrach