Nachrichten

Institut für Kulturwissenschaften

Programm des Institutskolloquiums


Institut für Kulturwissenschaften

Informationen BA/MA-Arbeit

Am Dienstag, 25. April 2023, findet eine Informationsveranstaltung zu Anmeldung, Formalia und Verfassung von BA- und MA-Arbeiten statt.

Wenn Sie für die kommenden Monate ihre Abschlussarbeit planen, ist ein Besuch dieser Konsultation zu empfehlen. Dies gilt unabhängig vom Bereich, in dem Sie Ihre…

Institut für Kulturwissenschaften

Erasmus im Wintersemester 2023/24

Die Bewerbungsphase für Erasmus+ im WiSe 23/24 ist zwar abgeschlossen,
aber es gibt noch einige Restplätze am Institut für
Kulturwissenschaften, die vergeben werden können.

Institut für Kulturwissenschaften

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2023

Liebe Studierende, liebe Interessierte,
hier finden sie das aktuelle kommentierte Vorlesungsverzeichnis. Wir weisen nachdrücklich daraufhin, dass es vereinzelt zu Änderungen kommen kann und empfehlen deshalb die weitern Aktualisierungen zu beachten.

Veranstaltungen

Institut für Kulturwissenschaften

Sighard Neckel - Das Anthropozän - eine Zeitdiagnose

Im interdisziplinären Kolloquium des Instituts für Kulturwissenschaften werden regelmäßig Vorträge von Gästen sowie Projektvorstellungen der Mitarbeitenden des Instituts diskutiert. Diesmal hören wir Sighard Neckel von der Universität Hamburg, dort ist er Professor für Gesellschaftsanalyse und…

Institut für Kulturwissenschaften

Christian Geulen - Die Tradition des Neuen: Das zeitdiagnostisch Weltbild seit 1980

Im interdisziplinären Kolloquium des Instituts für Kulturwissenschaften werden regelmäßig Vorträge von Gästen sowie Projektvorstellungen der Mitarbeitenden des Instituts diskutiert. Diesmal hören wir Christian Geulen von der Universität Koblenz. Dort ist er Professor für Neuere/Neueste Geschichte…

Institut für Kulturwissenschaften

Thomasius Club mit Andreas Beyer: Künstlerleben, Künstlerkörper

Andreas Beyer diskutiert mit dem Thomasius Club sein Buch „Künstler, Leib und Eigensinn“.

Institut für Kulturwissenschaften

Thomasius Club mit Philipp Staab: Anpassung - Leitmotiv der nächsten Gesellschaft?

Philipp Staab diskutiert mit dem Thomasius Club sein Buch „Anpassung“