Launch vom ZeFKo Forum "Dekolonisiert Euch! Kritische Betrachtungen der Friedens- und Konfliktforschung"
Wir freuen uns, den Launch vom ZeFKo Forum "Dekolonisiert Euch! Kritische Betrachtungen der Friedens- und Konfliktforschung" an der Universität Leipzig zu hosten. Wer die spannende Podiumsdiskussion mitbekommen will, kann einfach am Tag persönlich vorbeischauen oder online mitmachen.
[Gastvortrag] Jin, Jiyan, Azadi: The Revolutionary Rupture in Iran and Possible Outcomes
Am 25. Januar 2023 um 18:00 Uhr findet unser nächster Gastvortrag von Professor Abbas Vali zum Thema "Frauen und Freiheit im aktuellen iranischen Kontext" statt. Die Veranstaltung findet online auf Zoom statt.
Für die Teilnahme am Gastvortrag ist eine Anmeldung erforderlich. Um sich anzumelden, senden Sie bitte eine E-Mail an ib@uni-leipzig.de.
Weitere Einzelheiten finden Sie auf dem unten stehenden Poster.
Gastvortrag- Northern Ireland: Brexit’s dangerously knotty problem
Am 11.01.2023 (Mittwoch) hält Professor Katy Hayward einen Gastvortrag über die Politik des Brexit aus der Perspektive Nordirlands. Diese Vorlesung wird online auf Zoom von 15:00 - 17:00 Uhr gehalten.
Katy Hayward ist Professorin für politische Soziologie an der Queen's University Belfast, Fellow des Senator George J. Mitchell Institute for Global Peace, Security and Justice und ehemalige Senior Fellow des Think-Tanks UK in a Changing Europe.
Zoom link: https://uni-leipzig.zoom.us/j/69036693286?pwd=YW5iMk5IbFJKYytsZ0dqenNPRndiQT09
Meeting-ID: 690 3669 3286
Kenncode: 212121
Buchdiskussion und Dokumentarfilmvorführung mit Dr. Gwen Burnyeat
Wir freuen uns, Dr. Gwen Burnyeat hier an der Uni Leipzig begrüßen zu dürfen! Am 8. Dezember werden wir zwei spannende Veranstaltungen mit ihr haben.
1. Erstens werden wir eine Buchdiskussion über Dr. Burnyeats neues Buch - The Face of Peace: Government Pedagogy amid Disinformation in Colombia, mit Prof. Dr. Solveig Richter als Diskutantin.
Wo? NSG S017 (Neusser Seminargebäude)
Wann? 08.12.2022 | 15:00 -17:00
Es handelt sich um eine hybride Veranstaltung, die wir auch auf Zoom streamen werden. Wenn Sie an der Veranstaltung über Zoom teilnehmen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an ib@uni-leipzig.de und wir werden Ihnen die Zugangsdaten zusenden.
2. Als Nächstes zeigen wir den Dokumentarfilm "Chocolate of Peace", produziert und geleitet von Dr. Gwen Burnyeat und Pablo Mejía Trujillo. Im Anschluss an die Vorführung wird es eine Fragerunde und eine Diskussion geben.
Wo? Der Dokumentarfilm wird in den Passage Kinos (Hainstraße 19a, 04109 Leipzig) gezeigt.
Wann? 08.12.2022 | 18:00 -20:00
Details finden Sie auch auf dem untenstehenden Plakat.
Gastvortrag : Environmental Peacebuilding
Am 23. November 2022 werden wir einen Gastvortrag von Dr. Pablo Ramos von der Fakultät für ländliche und Umweltstudien der Pontificia Universidad Javeriana hören. Das Thema des Gastvortrags lautet "Environmental Peacebuilding".
Wann? 23.11.2022 | 18:00 - 20:00 UHR CET
Wo? Neues Seminargebäude NSG- S015
Der Vortrag wird auch über Zoom übertragen. Um online teilzunehmen:
Passcode: 222222
Podiumsdiskussion zum Thema "European Citizenship: Views from inside and Outside"
Am 9. November veranstalten wir eine Online-Podiumsdiskussion zum Thema "European Citizenship: Views from Inside and Outside". Die Diskussionsteilnehmer sind Prof. Dr. Solveig Richter (Uni Leipzig), Prof. Dr. Ireneusz Pawel Karolewski (Uni Leipzig), und Prof. Ralf Leiteritz (Universidad del Rosario).
Wann? 09.11.2022 | 15:00 - 17:00 (CET)
Wo? Auf Zoom: tiny.cc/ibpanelnov22 | Passcode: 302468
Wir freuen uns, Sie dort zu sehen!