Universität Leipzig reicht drei Skizzen für Exzellenzcluster ein
Zur Stärkung ihrer Spitzenforschung hat die Universität Leipzig am (gestrigen) Mittwoch (31. Mai 2023) drei Antragsskizzen in der Förderlinie Exzellenzcluster in der zweiten Wettbewerbsphase der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder eingereicht. Die in den Skizzen beschriebenen…
Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie ∙
Verteidigung im Promotionsverfahren von Herrn Merga Yonas Bula
E i n l a d u n g
Die Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren von Herrn Merga Yonas Bula (Kommunikations- und Medienwissenschaft) zum Thema:
Transnational Communication in Diaspora. A Comparative Analysis of Collective…
Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie ∙
Verteidigung im Promotionsverfahren von Frau Ruth Ennis
E i n l a d u n g
Die Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren von Frau Ruth Ennis (Vergleichende Kultur- und Gesellschaftsgeschichte) zum Thema:
The “Migrant” and her “Trafficker”: European Empire, a Metaphor and the Law…
Universität gesamt ∙
Universität Leipzig lädt zum Studieninformationstag am 6. Mai ein
Wer die Wahl hat, hat die Qual – das gilt auch, wenn man vor der Entscheidung für ein Studium und die passende Hochschule steht. Der Studieninformationstag der Universität Leipzig am Samstag, 6. Mai 2023, macht es Studieninteressierten leichter, diese Wahl zu treffen. Mit Informations- und…
Instagram-Links ∙
Gesichter der Uni Leipzig: Kirsty Campbell
Die Friedens- und Konfliktforscherin Kirsty Campbell ist als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig beschäftigt und arbeitet derzeit an ihrer Promotion. Die Reihe „Gesichter der Uni Leipzig“ stellt Menschen vor, die sich hinter unzähligen kleinen…
Universität gesamt ∙
Bewerbungsstart für internationalen Joint Master „European Studies“
Zum Wintersemester 2023/24 bietet die Universität Leipzig das neue englischsprachige Masterprogramm „European Studies“ gemeinsam mit ihren drei Partneruniversitäten Granada (Spanien), Graz (Österreich) und Vilnius (Litauen) an. Bis 15. April 2023 können sich Studierende bewerben. Absolvent:innen…