• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhalt springen
  • zum Seitenende mit Direkt-Links springen
zur Startseite der Universität Leipzig
  • DE
  • EN
  • Übersicht
    Fakultät
  • Direkt zu
  • Intranet
  • Barrierefrei
  • Suche
  • Menü

Übersicht Fakultät

Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie

work Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig

Telefon: work +49 341 97 - 35600
Telefax: fax +49 341 97 - 35699

Dekanin
Prof. Dr. Astrid Lorenz

Dekanatsrätin
Barbara Harrmann

Sekretariat
Carola Vater

Beethovenstraße 15, 04107 Leipzig

Institute & Einrichtungen

  • Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie
  • Global and European Studies Institute
  • Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft
  • Institut für Kulturwissenschaften
  • Institut für Philosophie
  • Institut für Politikwissenschaft
  • Institut für Soziologie
  • Dekanat
  • Institute
  • Studienbüro
  • Studium
  • Moduleinschreibung
  • Forschung
  • Visuelle Hilfe
  • Barrierefreie Informationen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie
 
  • Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie
Campus, Foto: Swen Reichhold

Aktuelles aus der Fakultät

  1. Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie
  2. Fakultät
  3. Aktuelles

Aktuelles

Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie ∙ 21.05.2025

Vortrag im Habilitationsverfahren von Dr. phil. Sabine Stach (Kulturwissenschaften)

Einladung

Die Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie lädt ein zum wissenschaftlichen Vortrag mit anschließendem Kolloquium im Habilitationsverfahren von Dr. phil. Sabine Stach (Kulturwissenschaften). Das Thema der Habilitationsschrift lautet:

„Original Ostblock. Die Geschichte des…

mehr erfahren

Alumni ∙ 21.05.2025

Radio mephisto 97.6 erfindet sich neu – seit 30 Jahren

Am 31. Mai 1995, vor 30 Jahren, ging auf der Leipziger UKW-Frequenz 97,6 MHz das Ausbildungs- und Lokalradio der Universität Leipzig mephisto 97.6 auf Sendung. Das Ziel: unter realen Bedingungen die Basics der journalistischen Ausbildung Studierender in der Praxis zu üben, Erfahrungen zu sammeln.…

mehr erfahren

Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie ∙ 20.05.2025

Verteidigung im Promotionsverfahren von Seong Jun Chang (Kommunikations- und Medienwissenschaft)

E i n l a d u n g

Die Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren von Seong Jun Chang (Kommunikations- und Medienwissenschaft) zum Thema:

A Study on Subjectivity of Intercultural Communication

Die Veranstaltung findet am…

mehr erfahren

Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie ∙ 16.05.2025

Verteidigung im Cotutelle- Promotionsverfahren von Reinet Loubser (Global Studies)

E i n l a d u n g

Die Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Cotutelle- Promotionsverfahren vov Reinet Loubser (Global Studies) zum Thema:

Identity Politics in South Africa: Predictors and Outcomes

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 22. Mai…

mehr erfahren

Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie ∙ 13.05.2025

Nachruf Prof. Dr. Günther Nonnenmacher

Die Fakultät für Sozialwissenschaft und Philosophie trauert um Professor Dr. Günther Nonnenmacher, der am 7. Mai 2025 im Alter von 76 Jahren in Offenbach am Main verstorben ist.

mehr erfahren

Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie ∙ 05.05.2025

Verteidigung im Promotionsverfahren von Ignacio Germán Reichardt González (Philosophie)

E i n l a d u n g

Die Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie lädt ein zur öffentlichen Verteidigung im Promotionsverfahren von Ignacio Germán Reichardt González (Philosophie) zum Thema:

Heidegger und das Wesen der Dichtung. Eine kritische Auseinandersetzung.

Die Veranstaltung findet am…

mehr erfahren

Graduiertenakademie Leipzig ∙ 03.04.2025

Pre-Doc Award - Im Tandem auf dem Weg zur Promotion

Mit dem Pre-Doc Award fördert die Universität Leipzig auf der einen Seite Studienabsolvent:innen während der Promotionsvorbereitung, auf der anderen Seite Postdocs in ihrer Fähigkeit, (zukünftige) Promovierende zu betreuen. Ziel ist es, innerhalb der Förderphase des Pre-Doc Awards das…

mehr erfahren
  • 1Seite 1 von 11
  • 2Seite 2 von 11
  • 3Seite 3 von 11
  • …
  • Seite 11 von 11

Veranstaltungen

23.04. –bis 25.06.2025, 15:15 –bis 16:45 Uhr ∙ Veranstaltungsreihe

Programm im Sommersemester 2025

Interdisziplinäre Perspektiven und Ansätze kommunaler Klimaanpassung

Expert:innen aus Wissenschaft, Stadt und Region Leipzig beleuchten vielseitige Strategien zur Anpassung an den Klimawandel. Im Fokus stehen nachhaltige Lösungsansätze aus Klimaforschung, Stadtentwicklung, Wirtschaft, Bildung und Gesundheit. Dabei werden unterschiedliche Perspektiven aufgegriffen, um…

mehr erfahren

10.06. –bis 13.06.2025 ∙ Veranstaltungsreihe

Themenwoche Künstliche Intelligenz in der Promotion

AI Week

KI in der Forschung entdecken, ausprobieren und reflektieren ist das Motto der Themenwoche der Graduiertenakademie Leipzig zur künstlichen Intelligenz.
Vom 10. bis 13. Juni bieten wir verschiedene KI-Workshops für Promovierende an. An unserem „AI in Research Day“ am Donnerstag, den 12. Juni laden…

mehr erfahren

18.06.2025, 15:00 Uhr

Sommerfest der Fakultät

Die Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie lädt gemeinsam mit der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät zum Sommerfest 2025 ein.

mehr erfahren
RSS Feed zu dieser Seite Feedback zu dieser Seite Diese Seite drucken

Letzte Aktualisierung: 21.05.25

Inhalte teilen via

  • Facebook
  • WhatsApp
  • Mastodon
  • LinkedIn
  • E-Mail

Direkt zu

  • Dekanat
  • Institute
  • Studienbüro
  • Studium
  • Moduleinschreibung
  • Forschung
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© Universität Leipzig

zum Seitenanfang