• zur Hauptnavigation springen
  • zum Inhalt springen
  • zum Seitenende mit Direkt-Links springen
zur Startseite der Universität Leipzig
  • DE
  • EN
  • Übersicht
    Fakultät
  • Direkt zu
  • Intranet
  • Barrierefrei
  • Suche
  • Menü

Übersicht Fakultät

Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie

work Geisteswissenschaftliches Zentrum
Beethovenstraße 15
04107 Leipzig

Telefon: work +49 341 97 - 35600
Telefax: fax +49 341 97 - 35699

Dekanin
Prof. Dr. Astrid Lorenz

Dekanatsrätin
Barbara Harrmann

Sekretariat
Carola Vater

Beethovenstraße 15, 04107 Leipzig

Institute & Einrichtungen

  • Fakultätszentrale Einrichtungen/Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie
  • Global and European Studies Institute
  • Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft
  • Institut für Kulturwissenschaften
  • Institut für Philosophie
  • Institut für Politikwissenschaft
  • Institut für Soziologie
  • News und Veranstaltungen
  • Über das Institut
  • MA European Studies
  • MA Global Studies
  • Visuelle Hilfe
  • Barrierefreie Informationen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Stabsstelle Chancengleichheit, Diversität und Familie
 
  • Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie
  • Global and European Studies Institute
  1. Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie
  2. Global and European Studies Institute
  3. Druckfrisch Book Discussion

Druckfrisch Book Discussion

Datum/Uhrzeit: 01.10.2023, 00:00 Uhr
Typ: Veranstaltungsreihe

Druckfrisch, a collaborative initiative between the European Network in Universal and Global History (ENIUGH) and the Leipzig Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe), provides a platform for readers and authors to discuss new scholarly contributions in global and transregional studies.

Einzelne Veranstaltungen

04.06.2025, 17:15 –bis 18:45 Uhr

Druckfrisch Book Discussion

Märsche der Moderne. Varianten eines globalen Phänomens

Ob Salzmarsch oder "Slutwalk" – dieser Band zeigt, wie kollektive Bewegung auf der Straße politische Prozesse formt und Geschichte schreibt. In Kooperation mit dem Historischen Seminar & dem European Network in Universal and Global History (ENIUGH).

mehr erfahren

02.07.2025, 17:15 –bis 18:45 Uhr

Druckfrisch Book Discussion

Die Ukraine in Europa: Traum und Trauma einer Nation

In Kooperation mit dem Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), dem ScienceCampus „Eastern Europe Global Area“ (EEGA) und dem European Network in Universal and Global History (ENIUGH)

mehr erfahren

Kontakte

Roman Krawielicki

Referent

Leipzig Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe)
workNikolaistraße 10
04109 Leipzig

Telefon: work +49 341 97 - 37881

E-Mail Schreiben
Webseite
Zum Profil
Zum Profil

Leipzig Research Centre Global Dynamics (ReCentGlobe)

work Strohsackpassage
Nikolaistraße 10
04109 Leipzig

E-Mail Schreiben
Webseite

Weitere Links

  • Informationen zur Reihe
    Hier finden Sie Informationen zu allen vergangenen Ausgaben der "Druckfrisch Book Discussion".
Kalenderexport
Feedback zu dieser Seite Diese Seite drucken

Letzte Aktualisierung: 10.05.25

Inhalte teilen via

  • Facebook
  • WhatsApp
  • Mastodon
  • LinkedIn
  • E-Mail

Direkt zu

  • News und Veranstaltungen
  • Über das Institut
  • MA European Studies
  • MA Global Studies
  • X (ehemals Twitter)
  • Mastodon
  • Instagram
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

© Universität Leipzig

zum Seitenanfang