Körper - Kamera - Kolonial. Zur Visualisierung von DisAbility in ethnologischen Fotografien
Das Dissertationsprojekt bearbeitet die Hintergründe und Effekte wissenschaftlicher Praktiken, die Menschen mit Behinderung um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert als ethnologischen Gegenstand entdeckten und ihre Körper visuell erfassten. In der Forschung geht es insbesondere um die Überlappung von Race und DisAbility in ethnologischen Fotografien und das sie umgebene Spannungsfeld von Wissenschaft und Spektakel. Neben medizin-anthropologischen Studiofotografien werden speziell anthropometrische Expeditions- und Reisefotografien mittels Elisabeth Edwards Methode zur Analyse kolonialer Fotografien betrachtet.
Corpus - Camera - Colonial. Visualisation of DisAbility in Ethnographic Photographs
The project explores background and effects of ethnographic practices that visually documented disAbility at the close of the 19th century and early 20th century. The investigation follows intersectional traces of race and disability in ethnographic studio and travel photography and contexualises these photographs between the poles of academia and spectacle. The study will be based on Elisabeth Edwards method of the analysis of colonial photography.
Website
Kontakt per E-Mail