Die Praktische Philosophie fragt nach dem Menschen als empfindendes, wollendes und handelndes Wesen, das moralischen Gesetzen unterliegt und staatliche Formen der Gemeinschaft hervorbringt.
Gegenstand der systematischen Arbeit ist die Natur des menschlichen Denkens und Handelns: Philosophie des Geistes und der Sprache, Erkenntnistheorie, Moralphilosophie, Handlungstheorie. Die klassischen Autoren, die am meisten bedeutsam sind, sind Aristoteles, Thomas von Aquin, Kant, Hegel, Frege, Wittgenstein.
Mitarbeitende
Gastwissenschaftler:innen
John Schwenkler (USA)
Humboldt-Forschungsstipendium (01.06.2022 – 31.08.2024)
Andrew Stephenson (Southampton, England)
Humboldt-Forschungsstipendium (01.10.2021 – 31.03.2023)