Online Panel Discussion on 27th January
The IB-Team invites you to join an Online Panel Discussion on "Indigenous peoples and local communities and their importance for protecting biodiversity - Perspectives from COP 16".
Bitte wenden Sie sich mit jeglichen organisatorischen und die Moduleinschreibung betreffeneden Anfragen an folgende E-Mail Adresse: ib@uni-leipzig.de. Sehen Sie davon ab, Frau Prof. Dr. Richter mit etwaigen Anfragen direkt zu kontaktieren. Das IB-Team kümmert sich um Ihr Anliegen und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück!
Da in diesem Sommersemester wieder eine große Anzahl an Studierenden das Modul belegt, sind Seminarwechsel und nachträgliche Modulaufnahme nur in Ausnahmefällen möglich und werden durch die Modulverantwortliche zentral entschieden. Wir möchten Sie daher darum bitten, davon abzusehen, sich mit dem Formular zum Seminarwechsel / zur Modulaufnahme des Helpdesk SozPhil direkt an die Lehrenden zu wenden.
Für einen Seminarwechsel innerhalb des Moduls oder eine nachträgliche Seminareinschreibung bitten wir Sie um die Vorlage einer schriftlichen Begründung in Form eines Nachweises. Dazu zählen
- ein Nachweis für eine zeitliche Überschneidung mit anderen Pflichtveranstaltungen,
- ein Antrag auf Sonderregelung für Studierende mit familienbezogenen Aufgaben oder
- ein Nachweis für Austauschstudierende anderer Fakultäten ohne Möglichkeit der digitalen Einschreibung.
Haben Sie den Nachweis eingereicht, erhalten Sie zeitnah eine Rückmeldung vom Lehrstuhl Internationale Beziehungen der Universität Leipzig.
Education is the most powerful weapon to change the world.
Nelson Mandela
Dieses Zitat von Nelson Mandela ist für uns Ansporn, in Forschung und Lehre lokal auszubilden, aber global zu denken und allen Studierenden und Wissenschaftlern ein offenes und inspirierendes Lehren und Lernen in Leipzig zu ermöglichen. Ein Großteil der Forschung und Lehre findet dabei auf Englisch statt, womit wir eine kontinuierliche Internationalisierung von Forschung und Lehre und eine Integration von internationalen Studierenden und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an, besonders aus dem Globalen Süden.
The IB-Team invites you to join an Online Panel Discussion on "Indigenous peoples and local communities and their importance for protecting biodiversity - Perspectives from COP 16".
Der Arbeitsbereich Internationale Beziehungen und Transnationale Politik wünscht frohe Feiertage.
Prof. Solveig Richter recently attended the COP16 conference in Cali as part of the iDiv delegation. This is her report about the experience. The report was originally posted on the iDiv website.
Stellenausschreibung für Tutor:innen im Basismodul Internationale Politik für SoSe 2025
Der Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und transnationale Politik am Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig sucht voraussichtlich ab April 2025 Tutor:innen zur Unterstützung des…