Willkommen bei unserem Newsportal! Hier finden Sie eine Übersicht aller Nachrichten des Arbeitsbereichs „Politische Bildung“.
Anmeldung zur Ersten Staatsprüfung im Wintersemester 2022/23
Die Anmeldung zur Ersten Staatsprüfung im Wintersemester 2022/23 erfolgt in einem zweistufigen Verfahren über das Portal der LaSuB und das Anmelde-Tool der Universität Leipzig.
Informationen zu den Schulpraktischen Studien im Sommersemester 2022
Für Lehramtsstudierende des Fachs Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/(Wirtschaft) ist im 3. Fachsemester die Absolvierung des Moduls "Fachdidaktik I" sowie der Schulpraktischen Übungen (SPS II/III) vorgesehen. Die Anmeldung und die Buchung von Praktikumsplätzen für die Schulpraktischen Übungen (SPS…
Anmeldung zur Ersten Staatsprüfung im Sommersemester 2022 - Prüferauswahl
Die Anmeldung zur Ersten Staatsprüfung im Sommersemester 2022 erfolgt in einem zweistufigen Verfahren über das Portal der LaSuB und das Anmelde-Tool der Universität Leipzig.
Informationen zur Anmeldung der Ersten Staatsprüfung (Lehramt) im Sommersemester 2022
Die Anmeldung zur Ersten Staatsprüfung im Fach GR(W) erfolgt in einem zweistufigen Verfahren.
1. Anmeldung im Portal des Landesamtes für Schule und Bildung (LaSuB)
Sie melden sich zunächst vom 1. bis 6. Oktober 2021 über das LaSuB-Portal zur Ersten Staatsprüfung an. Hier geben Sie u.a. die…
„Was uns zusammenhält“: Neue Studie zu Teilhabechancen in Schulen veröffentlicht
Prof. Dr. Nina Kolleck veröffentlichte in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung eine Studie zu Teilhabechancen in deutschen Schulen.
Broschüre: Außerschulische Lernorte im Gemeinschaftskunde-Unterricht
Im Rahmen seiner Masterarbeit untersuchte Eric Buchmann außerschulische Lernorte und überprüfte sie auf ihre Eignung für den Unterricht im Fach Gemeinschaftskunde.