Willkommen, liebe Erstsemester-Studierende!
Das Wintersemester geht bald los, und wir, die Lehrenden und Studierenden am Institut für Politikwissenschaft, freuen uns, Sie in unseren Vorlesungen, Seminaren und Übungen begrüßen zu können.
Das Wintersemester geht bald los, und wir, die Lehrenden und Studierenden am Institut für Politikwissenschaft, freuen uns, Sie in unseren Vorlesungen, Seminaren und Übungen begrüßen zu können.
Am 19.09.2024 fand die erste Absolvent:innenfeier der Institute für Philosophie, Politikwissenschaften und Soziologie der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie statt. Wir konnten 30 Absolvent:innen aller Studiengänge des akademischen Jahres 2023/2024 feierlich im Paulinum verabschieden.…
Vor 175 Jahren wurde die erste deutsche Verfassung vom Paulskirchenparlament in Frankfurt a. M. verabschiedet. Um deren Erarbeitung zu unterstützen, legten die Parlamentarier eine 4.600 Bände umfassende Bibliothek an. Nach dem Scheitern der Paulskirche kam der Bestand nach Nürnberg. 1938 wurde die…
Die Professur für Fachdidaktik Gemeinschaftskunde (https://www.uni-leipzig.de/gemeinschaftskunde) unter Leitung von Prof. Dr. Dennis Hauk beschäftigt sich mit politikdidaktischen und bildungswissenschaftlichen Fragestellungen und verbindet Erkenntnisse der empirischen Unterrichtsforschung mit der…
Datum/Uhrzeit: 19.09.2024, 17:00 –bis 20:00 Uhr
Ort: Paulinum, Neues Augusteum, Augustusplatz, 04109 Leipzig
Sie haben einen großen Schritt in Ihrem Leben gemeistert, und dies wollen wir natürlich auch gern mit Ihnen gebührend feiern! Die Feier findet gemeinsam mit den Instituten für Philosophie…
Im Rahmen des “Politikdidaktischen Symposiums Leipzig“ werden aktuelle Forschungsarbeiten im Feld der (außer-)schulischen politischen Bildung vorgestellt. In diesem Jahr präsentieren Absolventinnen und Absolventen der Professur für Fachdidaktik Gemeinschaftskunde ihre herausragenden Examensarbeiten…