Willkommen am Arbeitsbereich für Soziologische Theorie

Unsere Lehrschwerpunkte umfassen die Einführung in die Soziologie und die Auseinandersetzung mit einer breiten Palette an soziologischen Theorietraditionen im Bachelor-Studiengang. Im Master-Studiengang bieten wir Kurse zu experimenteller Soziologie und Computational Social Science an.

Unsere Gruppe forscht zu wichtigen sozialen, politischen und kulturellen Themen, wobei unser Fokus auf der Entwicklung Mechanismus-basierter Erklärungen sozialer Phänomene liegt. Im Zentrum dieser Erklärungen stehen Interaktionen zwischen Menschen, die über Netzwerkverbindungen verschiedener Art miteinander verknüpft sind.

Wir verwenden eine Kombination aus Experimenten, agentenbasierten Simulationen, maschinellem Lernen, Verfahren der Netzwerkanalyse und statistischen Schätzmethoden, die auf digitale Verhaltensdaten, Textdaten, Umfragedaten und Bevölkerungsregister angewendet werden.

Aktuelles

Soziologische Theorie

Neuzugänge

Wir begrüßen Leonie Steinbrinker an unserem Lehrbereich. Leonie Steinbrinker, M.A. lehrt und forscht bei uns in den nächsten Jahren und verfolgt dabei ihre Promotion im Überschneidungsbereich von Soziologie und Computational Social Science.

Soziologische Theorie

Die Vorteile des Großstadtlebens – nur für die Elite

Pressemitteilung 2023/015 – Die Ungleichheit in Städten Europas und in den USA ist so ausgeprägt, dass städtische Eliten einen Großteil der Agglomerationsvorteile abschöpfen, während das Leben in Großstädten kaum ökonomische Vorteile für die breite Bevölkerung bietet. Die Fachzeitschrift „Nature…

Foto: Blick in den Himmel, eingeschlossen von Hochhausfassaden; das Foto symbolisiert Urbanität
Foto: Zu sehen ist die Seitenansicht einer Person, die handschriftliche Notizen macht. Im Hintergrund ist ein Notebook zu erkennen.
Foto: Zu sehen sind Lichtpunkte, die eine Vernetzung symbolisieren.