Aktuelles

Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft

Best-Paper-Award für Forschung zur Unternehmenskommunikation

Anlässlich ihres Jahreskongresses 2023 hat die European Public Relations Education and Research Association (EUPRERA), ein Zusammenschluss von akademischen Institutionen, Forschern und Führungskräften im Bereich Public Relations und strategischer Kommunikation mit 550 Mitgliedern aus 51 Ländern,…

Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft

Große Bühne im Admiralspalast: Larissa Benz gewinnt BDKom Talent Award 2023

Ein Auftritt vor über 1.200 Branchenvertretern im „Vorprogramm“ des bekannten Publizisten Michel Friedman ist etwas, was nicht viele Absolventinnen erleben. Für Larissa Benz von unserem Institut wurde das am 15. September 2023 Realität. Sie gehörte zu den drei Finalistinnen des Talent Award, mit dem…

Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft

European Communication Monitor 2023 veröffentlicht

Die diesjährige Ausgabe des European Communication Monitor (ECM) wurde heute vorgestellt. Die Studie gilt als die weltweit am längsten laufende empirische Untersuchung zu aktuellen und zukünftigen Entwicklungen im Bereich Strategische Kommunikation, Public Relations und Unternehmenskommunikation.…

Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft

Studie zur Qualität der Kommunikationsberatung veröffentlicht

Qualität hat Priorität. Das zeigen die Ergebnisse der jüngst erschienenen Studie „Qualitätsverständnis von Kommunikationsagenturen“. Die am Lehrbereich Communication Management entwickelte und durchgeführte Studie von Prof. Dr. Ansgar Zerfaß und Daniel Ziegele geht der Frage nach, wie sich das…

Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft

Erfolgreiche Promotion von Jens Hagelstein

Jens Hagelstein, M.A., wurde im Juli 2023 von der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie der Universität Leipzig mit „magna cum laude“ („sehr gut“) zum Dr. rer. pol. promoviert. Die Promotion wurde von Professor Dr. Ansgar Zerfaß betreut. Zweitgutachterin der Dissertationsschrift war…

Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft

Gastvortrag am 22. Juni: Organizational communication in France

Im Rahmen des Forschungskolloquiums des Instituts für Kommunikations- und Medienwissenschaft begrüßen wir Prof. Dr. Aurélie Laborde, Université Bordeaux Montaigne, zum Thema "Research and education in organizational communication in France“. Der Vortrag mit Diskussion in englischer Sprache findet am…

Profil

Professor Zerfaß und sein Team sind Experten für die Themen Unternehmenskommunikation, Strategische Kommunikation, Positionierung und Steuerung von Kommunikationsabteilungen, Controlling und Evaluation, Kommunikationsberatung, Digitale Kommunikation, CommTech und Internationale Kommunikation.

Eine Übersicht aller aktuellen und zurückliegenden Forschungsprojekte und Publikationen findet sich in den hier verlinkten Datenbanken. Zudem lohnt sich ein Blick in den aktuellen Jahresbericht des Lehr- und Forschungsbereichs.

Kennzeichnend für die Forschung und Lehre am Lehrstuhl sind:

  • Interdisziplinarität: Wir verknüpfen die Kommunikationswissenschaft mit der Managementforschung und Betriebswirtschaftslehre.
  • Führungsbezug: Wir stehen im engen Austausch mit Entscheidern in der Wirtschaft und adressieren Themen von strategischer Relevanz.
  • Internationalität: Wir haben ein konkurrenzloses Netzwerk und gemeinsame Projekte mit den führenden Forschungsstandorten unserer Disziplin weltweit. 
  • Theorieanspruch: Wir stellen uns grundlegenden Fragen statt kleinteiligen Studien und entwickeln innovative Theorien, Konzepte und Frameworks.
  • Zukunftsorientierung: Wir identifizieren neue Themen und prägen die Zukunft von Forschung, Lehre und Wissenstransfer zur Strategischen Kommunikation.

Team

Vogelperspektive auf einen Tisch, an dem fünf Personen bei einer Besprechung sitzen. Über der Mitte des Tisches legen die Personen als Zeichen des Zusammenhalts ihre Fäuste aneinander.

Unser Team

Am Lehrstuhl wirken Professor Zerfaß, fünf wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mehrere wissenschaftliche Hilfskräfte in Projekten, ein Emeritus und vier Honorarprofessoren.

mehr erfahren

Forschung

Publikationen und Projekte

Professor Zerfaß und sein Team publizieren umfangreich in internationalen Journals, geben Studienberichte, Handbücher und Sammelbände heraus und verfassen Praxisbeiträge. Sie führen zudem laufend verschiedene Forschungsprojekte durch.

Einrichtungen

An der Professur für Strategische Kommunikation sind die nachfolgenden Einrichtungen angesiedelt. Sie unterstützen auf unterschiedliche Art und Weise Forschung und Lehre am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft.

Kontakt und Anfahrt

 Cornelia Böhland

Cornelia Böhland

Sekretärin

Strategische Kommunikation
Zeppelinhaus
Nikolaistraße 27-29, Raum 4.05
04109 Leipzig

Telefon: +49 341 97-35040
Telefax: +49 341 97-35049

Anfahrt

Das könnte Sie auch interessieren

Professuren am IfKMW

mehr erfahren

Forschung am IfKMW

mehr erfahren

Struktur des IfKMW

mehr erfahren