Professur für Strategische Kommunikation
Aktuelles
REFRESH 2022 zum Kommunikationsmanagement: Ein Tag für neue Impulse und Austausch unter den Alumni
Wissen auffrischen und am Puls der Zeit bleiben: Unter diesem Motto stand die diesjährige Konferenz REFRESH zum Kommunikationsmanagement, die am 22. April 2022 am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaften der Universität Leipzig stattfand. Rund 70 Alumni sowie die Professoren und…
Handbuchreihe Unternehmenskommunikation
Diese vier Kompendien sollten bei allen auf dem Schreibtisch stehen, die Führungsaufgaben in Kommunikationsabteilungen, Beratungen oder in der Geschäftsleitung wahrnehmen. Grundlagen, Chancen und Risiken der Kommunikation mit internen und externen Bezugsgruppen werden in den von Professor Ansgar…
Drei Kilo Wissen: Handbuch Unternehmenskommunikation erschienen
Wer die soeben erschienene dritte Auflage des "Handbuch Unternehmenskommunikation" lesen will, muss Geduld und Kraft mitbringen. Das Kompendium umfasst 50 Kapitel auf 1.065 Seiten, die rund drei Kilogramm auf die Waage bringen.
Top Ethics Paper Award für Jeanne Link auf IPRRC 2022
Nachdem die International Public Relations Research Conference (IPRRC) im vergangenen Jahr digital durchgeführt werden musste, konnte das 25-jährige Jubiläum im März 2022 in Präsenz in Orlando, Florida stattfinden. Der Lehrstuhl für Strategische Kommunikation war mit zwei im anonymen…
Jahresbericht 2021 Communication Management
Wir freuen uns, mit dem soeben veröffentlichten Jahresbericht des Lehr- und Forschungsbereichs Communication Management am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig einen Überblick zu den Aktivitäten des vergangenen Jahres vermitteln zu können.
Den Jahresbericht…
REFRESH 2022 zum Kommunikationsmanagement: Einladung an Alumni
Anmeldungen sind ab sofort bis zum 13. April 2022 möglich
Profil
Professor Zerfaß und sein Team sind Experten für die Themen Unternehmenskommunikation, Strategische Kommunikation, Positionierung und Steuerung von Kommunikationsabteilungen, Controlling und Evaluation, Kommunikationsberatung, Digitale Kommunikation, CommTech und Internationale Kommunikation.
Eine Übersicht aller aktuellen und zurückliegenden Forschungsprojekte und Publikationen findet sich in den hier verlinkten Datenbanken. Zudem lohnt sich ein Blick in den aktuellen Jahresbericht des Lehr- und Forschungsbereichs.
Kennzeichnend für die Forschung und Lehre am Lehrstuhl sind:
- Interdisziplinarität: Wir verknüpfen die Kommunikationswissenschaft mit der Managementforschung und Betriebswirtschaftslehre.
- Führungsbezug: Wir stehen im engen Austausch mit Entscheidern in der Wirtschaft und adressieren Themen von strategischer Relevanz.
- Internationalität: Wir haben ein konkurrenzloses Netzwerk und gemeinsame Projekte mit den führenden Forschungsstandorten unserer Disziplin weltweit.
- Theorieanspruch: Wir stellen uns grundlegenden Fragen statt kleinteiligen Studien und entwickeln innovative Theorien, Konzepte und Frameworks.
- Zukunftsorientierung: Wir identifizieren neue Themen und prägen die Zukunft von Forschung, Lehre und Wissenstransfer zur Strategischen Kommunikation.
Team
Forschung
Einrichtungen
An der Professur für Strategische Kommunikation sind die nachfolgenden Einrichtungen angesiedelt. Sie unterstützen auf unterschiedliche Art und Weise Forschung und Lehre am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft.