Basis­informationen

Der B. A. KMW im Überblick

Sie interessieren sich für den Bachelorstudiengang Kommunikations- und Medienwissenschaft. Informieren Sie sich über die Inhalte, den Aufbau, die Zulassungsbeschränkungen, die Regelstudienzeit und die Bewerbung für den Bachelor of Arts Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Leipzig.

mehr erfahren

Informationen, Termine und Hinweise für Studienanfängerinnen und Studienanfänger unserer Studiengänge im Wintersemester 2022 finden Sie auf unserer Seite "Studienstart2022". Hier finden Sie die Folien zur Einführungsveranstaltung
PDF 5 MB
für Bachelorstudierende 2022.

Hinweise für Studierende im „alten“ B. A. KMW (2012)

Für Studierende des „alten“ B. A. KMW (Prüfungsordnung 2012) ist ein regulärer Abschluss Ihres Studiengangs gewährleistet: Bei Einhaltung der Regelstudienzeit und des vorgeschlagenen Studienverlaufsplans werden alle Module für Studierende, die bis zum Wintersemester 18/19 immatrikuliert wurden, bis zu ihrem Studienende regulär angeboten. Benötigen Sie nach dem letztmaligen Angebot noch Pflichtmodule, ist dies nur über Äquivalenzen und Anrechnungen möglich. Ausführliche Informationen zur Weiterführung des Studiums finden Sie in unserem Merkblatt.

Informationen zum Aufbau des „alten“ B. A. KMW finden Sie bis auf Weiteres hier. Außerdem sind die Studiendokumente (Prüfungsordnung, Studienordnung, Modulbeschreibungen) dauerhaft hier verfügbar.

Farbfoto: Ein Kompass, der aufgeklappt auf nebeneinander gelegten Büchern liegt.
Blick von oben auf einen Computerbildschirm mit Tastatur und einen Notizblock. Am unteren Bildrand erscheinen Arme, die die Tastatur bedienen und auf dem Block schreiben.

Lehr­veranstal­tungen

Foto: Vorlesung im vollbesetzten Audimax, am Rednerpult steht ein Professor
Foto: Studierende sitzen im Hörsaal und hören aufmerksam zu
Eine Hand überträgt Termine von einem Tischkalender in einen Planer.

Studien­organisation

Zwei Männer führen, über Unterlagen gebeugt, ein Gespräch.

Prüfungen und Bachelorarbeit

Alle relevanten Informationen zur Studienfachberatung, den Modulprüfungen, der Bachelorarbeit sowie zum Aufbau des
B. A. KMW finden Sie hier im Überblick. Informieren Sie sich rechtzeitig über die Fristen, den Ablauf und die Formalia.

mehr erfahren

Kontakt

Bei Fragen zu Studienorganisation und Bewerbung wenden Sie sich bitte an den Helpdesk. Für die Studienfachberatung im B. A. KMW ist Dr. Felix Frey zuständig.

 Helpdesk

Helpdesk

Studienbüro der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie

GWZ
Beethovenstraße 15, Raum H4 0.10
04107 Leipzig

Dr. Felix Frey

Dr. Felix Frey

Studienfachberatung B. A. KMW

Nikolaistraße 27-29
04109 Leipzig

Sprechzeiten
nach Vereinbarung (per E-Mail)