Qualifizierte Kommilitoninnen und Kommilitonen und eine motivierende Teamstruktur sind Voraussetzungen für den individuellen Erfolg im Studium. Deshalb nehmen wir uns Zeit für ein professionelles Auswahlverfahren. Viele wertvolle Informationen finden Sie im Video.

Studiengang Communication Management M.A. an der Universität Leipzig

INFOS ZUM STUDIENBEGINN

  • In unserer Informationsbroschüre (Download s.u.) finden sich alle Termine, Voraussetzungen und Schritte auf dem Weg zum Studienplatz. Die neue Bewerberbroschüre für das Jahr 2024 wird bis Ende Januar 2024 erscheinen. Vorläufig kann die Broschüre für den vergangenen Bewerbungszeitraum 2023 heruntergeladen werden.
  • In einem Webinar (Zoom) Ende April geben Studiengangsleiter Professor Zerfaß und aktuell Studierende einen Überblick und beantworten gerne Ihre Fragen. Weitere Informationen zu dem genauen Termin und der Anmeldung werden ebenfalls bis Ende Januar 2024 veröffentlicht.
  • Falls noch Fragen offen bleiben, helfen Helpdesk und Studienbüro.
    Lesen Sie bitte zunächst die Rubrik „Fragen & Antworten" in der Broschüre.
    Für weitergehende und individuelle Anliegen wenden Sie sich an die dort genannten Kontakte.

Wir bieten die renommierteste Ausbildung der Disziplin in Deutschland. Im Gegenzug erwarten wir von unseren Studierenden ausgezeichnete akademische Leistungen, hohe Motivation, gute Fachkenntnisse und einschlägige Praxiserfahrungen: 

  • Fachspezifischer berufsqualifizierender Hochschulabschluss im Bereich Kommunikations- und Medienwissenschaft mit mindestens 70 Leistungspunkten im Pflichtbereich (Nebenfächer reichen nicht aus, ebenso nicht Studiengänge im Bereich Geisteswissenschaften etc.).
  • Englischkenntnisse (Stufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen); für Nicht-Bildungsinländer ist zusätzlich ein Nachweis der Deutschkenntnisse auf Niveau C1 erforderlich (gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen).
  • Mindestens sechsmonatige praktische Tätigkeit im Bereich des Kommunikationsmanagements (insbes. Public Relations, Werbung, Journalismus) als kumulativer, auf eine Vollzeittätigkeit bezogener Zeitwert, z. B. Volontariat, Praktika, Berufstätigkeit.

Diese formalen Voraussetzungen können nicht durch andere Qualifikationen ersetzt werden. Sie sind in der Studienordnung (SO) und der Prüfungsordnung (PO) geregelt. Diese Ordnungen gelten ab dem Wintersemester 2021/22.

Der Studiengang startet jedes Jahr im Oktober (Wintersemester) mit 30 Studienplätzen. Da es deutlich mehr Bewerberinnen und Bewerber gibt, wird ein zweistufiges Auswahlverfahren durchgeführt, das in der Informationsbroschüre im Detail beschrieben wird.

  • Aktuelle Informationsbroschüre lesen & Bewerbung vorbereiten: Februar bis Mitte Mai
  • Einreichen der Bewerbungen (ausschließlich online): bis Ende Mai
  • Erste Stufe des Auswahlverfahrens: Standardisiertes Scoring durch die Kommission: im Mai
  • Zweite Stufe des Auswahlverfahrens: Persönliches Auswahlgespräch an der Uni Leipzig: im Juli
  • Studienplatzzusage oder Information zur Platzierung im Nachrückverfahren; Immatrikulation: Juli
  • Studienstart: erste Oktoberwoche

Die Informationsbroschüre und die Termine für das jährliche Bewerbungsverfahren werden jeweils bis Ende Januar hier veröffentlicht. Gerne könne Sie sich vorab bereits anhand früherer Unterlagen informieren. Der Studiengang wird jedoch ständig weiterentwickelt und verbindlich sind immer nur die jeweils aktuellsten Versionen.

Termine für die Masterclass 2023

Webinar „Master Communication Management studieren“ Zoom 24.04., 18 Uhr

Bewerbung mit deutscher oder ausländischer Hochschulzugangsberechtigung & deutschem BA-Abschluss

AlmaWeb 02.05.–31.05.

Bewerbung mit deutscher oder ausländischer Hochschulzugangsberechtigung & ausländischem BA-Abschluss

uni-assist 15.04.–31.05.
Persönliche Auswahlgespräche (nur nach Einladung) Leipzig 12.07.–14.07.

Das könnte Sie auch interessieren

Auf einen Blick

mehr erfahren

Studieninhalte

mehr erfahren

Internationales

mehr erfahren