Das kommentierte Vorlesungsverzeichnis erscheint ca. sechs Wochen vor Beginn des Folgesemesters. Es informiert Sie ausführlich darüber, welche Module, Lehrveranstaltungen und Wahlbereiche im folgenden Veranstaltungszeitraum angeboten werden.
Auch in diesem Jahr gibt es eine Reihe von Einführungsveranstaltungen, um den Studienstart 2023 für Neuimmatrikulierte im B.A. und M.A. Soziologie zu erleichtern:
- Einführungstutorium des Helpdesk für Studienfänger: 25.09.23, 9 Uhr (digital),
- Neuimmatrikulierte B.A. Soziologie: 02.10.23,18 Uhr, HSG (Hörsaal 4),
- Neuimmatrikulierte M.A. Soziologie: 02.10.23, 16 Uhr, HSG (Hörsaal 4).
Bitte nutzen Sie auf folgender Übersichtsseite die Filterfunktion (Suchbegriff "Soziologie"), um die zu Ihrem Studium passende Veranstaltungsliste mit Veranstaltungsdeitails anzuzeigen.
Im Flyer des Fachschaftsrats Soziologie finden Erstsemester einen Veranstaltungskalender zum Studienstart 2023/2024 sowie viele weitere nützliche Links und Dokumente.
FLYER ZUM STUDIENSTART IM FACHBEREICH SOZIOLOGIE (FACHSCHAFTSRAT SOZIOLOGIE)
5 MB
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis
Das Vorlesungsverzeichnis ist die Grundlage für Ihre Studienorganisation. Es enthält alle wichtigen Angaben zu den Lehrveranstaltungen:
- Modulzugehörigkeit einer Veranstaltung
- Angaben zur lehrenden oder modulverantwortliche Person
- Lehrveranstaltungsart
- Lehrveranstaltungstitel
- Kommentar zur Lehrveranstaltung
- Termine der Lehrveranstaltung
- Beginn der ersten Lehrveranstaltung
- Teilnehmervoraussetzungen, Literaturempfehlungen etc.
Das aktuelle kommentierte Vorlesungsverzeichnis können Sie als PDF-Datei herunterladen (siehe Download-Link in der Seitenleiste). Bitte beachten Sie: Falls Sie die PDF-Datei als Grundlage Ihrer Studienorganisation nutzen, prüfen Sie bitte, ob Ihnen die aktuelle Version vorliegt und beachten Sie hierbei die im Dateinamen sowie in der Überschrift ausgewiesene Version. Für gewöhnlich gibt es mit dem Beginn der Vorlesungszeit keine Änderungen oder Korrekturen. Im Campusmanagementsystem Almaweb finden Sie ein Online-Vorlesungsverzeichnis ohne genaue Beschreibungen.
Zur Moduleinschreibung:
Die Moduleinschreibung findet über das Studienportal Tool statt; sämtliche Informationen zum Einschreibeverfahren finden Sie auf der Webseite der Fakultät für Sozialwissenschaften und Philosophie. Für allgemeine Fragen zur Studienorganisation steht Ihnen die Studienfachberatung des Instituts für Soziologie sowie der Helpdesk im Studienbüro der Fakultät beratend zur Seite.