Helpdesk
Auf einen Blick
Der „Helpdesk“ ist eine zentrale Anlaufstelle von Studierenden für Studierende an der Fakultät. Er dient als „erste Hilfe“ bei allgemeinen Orientierungsfragen, der Studienorganisation und unterstützt das Prüfungsamt, die Studienfachberater sowie das Studienbüro der Fakultät.
Eure Ansprechpersonen
Im Helpdesk arbeiten Studierende verschiedener Studiengänge der Fakultät, die mit ihrer Studienerfahrung gern weiterhelfen bzw. wissen, wer weiterhelfen kann. Hier findet ihr die richtige Ansprechperson für euren Studiengang.
Wir bieten Präsenzsprechstunden und digitale Sprechstunden an. Wenn Ihr uns im GWZ (Beethovenstraße 15, Raum 4.010) besucht, müsst Ihr keinen Termin vereinbaren. Für die digitale Sprechstunde könnt Ihr einen Termin über unser Termin-Tool buchen.
Internationales
Wenn du Fragen zur ERASMUS+-Bewerbung hast oder für ein Austauschsemester nach Leipzig kommen willst, kannst du dich gern an uns wenden.
Schwarzes Brett
Am schwarzen Brett des Helpdesks veröffentlichen wir regelmäßig studentische Jobangebote, Aufrufe und sonstige Informationen, die für Studierende interessant sind.
Hilfskraft am Institut für Soziologie gesucht
Im Rahmen der vom Forschungsinstitut für gesellschaftlichen Zusammenhalt (FGZ) im Auftrag des Bundesinnenministeriums (BMI) durchgeführten Studie zu Rassismus in gesellschaftlichen Institutionen sucht der Lehrstuhl von Herr Prof. Lengfeld für die Beschäftigtenbefragung in Behörden des öffentlichen…
Workshop Interdisziplinarität
Das Leipzig Lab bietet einen interessanten Workshop zum Thema "Interdisziplinarität" an.
Angebote des Career Service im Sommersemester 2022
Der Career Service der Universität bietet wieder viele neue Veranstaltungen zur beruflichen Orientierung und dem Berufseinstieg.
Kontakt
Nutzt bitte unser Kontaktformular um uns zu schreiben. So können wir euch schneller antworten.