Die Theoretische Philosophie fragt nach dem Menschen als wahrnehmendes und erkennendes Wesen.
Die Professur lehrt und forscht im Besonderen zu Themen der Sprachphilosophie, der Philosophie des Geistes, der Ästhetik, des Deutscher Idealismus und der Geschichte der Analytischen Philosophie über eine große Vielfalt an Philosophen wie Kant, Emerson, Nietzsche, Kierkegaard, Josiah Royce, William James, Frege, Carnap, Wittgenstein, Putnam, Cavell, Rorty und McDowell.