Institut für Politikwissenschaft
Aktuelles
Podiumsdiskussion des JMCoE und des Zentrums für Lehrerbildung und Schulforschung
Mit europäischen Projekten junge Menschen erreichen – Erfahrungen aus der Praxis
29.4.2021, 15.15 - 16:45 Uhr
Kontakte mit Menschen in anderen Ländern sind wichtig für die politische Meinungsbildung zur Zukunft Europas. Sie erweitern unseren Horizont und sensibilisieren uns für die verschiedenen...
Kommentiertes Veranstaltungsverzeichnis Sommersemester 2021, 5. Auflage
Anbei finden Sie das kommentierte Veranstaltungsverzeichnis für das Sommersemester 2021 in der 5. Auflage. Bitte beachten Sie, dass es bis zum Semesterbeginn in neuer Auflage aktualisiert wird.
Informationen zu den Schulpraktischen Studien im Sommersemester 2021
Sehr geehrte Studierende,
auf diesem Wege möchten wir Sie über den Ablauf der Übung „Vorbereitungskurs für die SPÜ II/ III- SoSe 2021“ informieren.
Im Rahmen des Vorbereitungskurses finden jeweils drei Vorbereitungs- sowie eine Reflexionssitzung zu den Schulpraktischen Übungen statt (digital)....
Aktualisiertes Hygienekonzept für das GWZ vom 24. Januar 2021
Bitte beachten Sie das neue Hygienekonzept für den Neubau Geisteswissenschaften/GWZ vom 24.02.2021
Institut
Das Institut für Politikwissenschaft der Universität Leipzig bündelt Forschung und Lehre unter dem thematischen Dach „Demokratie – Bildung – Europa“. Unser Leitbild ist das sach- und problemorientierte Analysieren politischer Prozesse, Strukturen und Inhalte in einem diskriminierungsfreien Raum.
Institutsleitung
Arbeitsbereiche
Studium
Erfahren Sie mehr über das Studium der Politikwissenschaft und des Lehramtsfachs Gemeinschaftskunde/Rechtserziehung/Wirtschaft.
Forschung
Unsere Forschungskooperationen und Netzwerke
- Jean Monnet Centre of Excellence (öffnet in einem neuen Tab)
- Leibniz Wissenschaftscampus Eastern Europe – Global Area (öffnet in einem neuen Tab)
- Netzwerk Politics in East Central Europe (öffnet in einem neuen Tab)
- Kompetenznetzwerk zur Landes- und Kommunalpolitik (öffnet in einem neuen Tab)
- Kompetenzzentrum Öffentliche Wirtschaft, Infrastruktur und Daseinsvorsorge (öffnet in einem neuen Tab)
- ECPR Standing Group Identity (öffnet in einem neuen Tab)