• Studium
  • Forschung
  • Fachschaft
  • Institut
  • Lehrpreis
  • Professuren
  • Studium
  • Bachelor of Arts Kommunikations- und Medienwissenschaft
  • Master of Arts Kommunikations- und Medienwissenschaft
  • Master of Arts Communication Management
  • Master of Science Journalismus
  • Master of Arts Global Mass Communication
  • Wahlfach Kommunikations- und Medienwissenschaft
  • Wahlfach Crossmedia-Journalismus
  • Auslandsaufenthalt
  • Engagieren und Ausprobieren
  • Bachelor of Arts Kommunikations- und Medienwissenschaft
  • Basisinformationen
  • Prüfungen und Bachelorarbeit
  • Lehrveranstaltungen
  • Bachelorpraktika
  • Studiengangwechsel und Anerkennung
  • Master of Arts Kommunikations- und Medienwissenschaft
  • Basisinformationen
  • Lehrveranstaltungen
  • Prüfungen und Abschlussarbeit
  • Anerkennung von Studienleistungen
  • Master of Arts Communication Management
  • Aktuelles
  • Auf einen Blick
  • Studieninhalte
  • Berufsperspektiven
  • Internationales
  • Praktika und Jobs
  • Partner
  • Alumni
  • Bewerbung
  • Lehrveranstaltungen
  • Prüfungen und Masterarbeit
  • Anerkennung von Studienleistungen
  • Team
  • Master of Science Journalismus
  • Basisinformationen
  • Kurzvorstellung Master of Science Journalismus
  • Bewerbung Master of Science Journalismus
  • Fachspezifische Zugangsvoraussetzungen Master of Science Journalismus
  • Inhalte und Berufsfelder Master of Science Journalismus
  • Module und Kompetenzen Master of Science Journalismus
  • Volontariat Master of Science Journalismus
  • Lehrveranstaltungen
  • Studienorganisation Master of Science Journalismus
  • Journalistische Projekte
  • Jahresberichte des Lehr- und Forschungsbereichs
  • Team
  • Anerkennung von Studienleistungen
  • Master of Arts Global Mass Communication
  • Basisinformationen
  • Lehrveranstaltungen
  • Das Auslandssemester in Athens, Ohio
  • Prüfungen und Abschlussarbeit
  • Anerkennung von Studienleistungen
  • Wahlfach Kommunikations- und Medienwissenschaft
  • Basisinformationen Wahlfach KMW
  • Lehrveranstaltungen
  • Prüfungen und Bachelorarbeit
  • Wahlfach Crossmedia-Journalismus
  • Basisinformationen Wahlfach Crossmedia-Journalismus
  • Lehrveranstaltungen
  • Prüfungen und Bachelorarbeit
  • Auslandsaufenthalt
  • Incomings
  • Outgoings
  • Outgoings
  • Über Erasmus+
  • Informationen für Interessierte sowie Bewerberinnen und Bewerber
  • Informationen für Stipendiatinnen und Stipendiaten
  • Erasmus+ Praktikum
  • Partnerhochschulen und freie Plätze
  • Forschung
  • Forschungsprojekte
  • Publikationen
  • Forschungsinfrastruktur
  • Wissenschaftliche Laufbahn
  • Forschungsbereich Communication Management
  • Institut
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Team
  • Einrichtungen
  • Über uns
  • Profil
  • Organisation
  • Geschichte
  • Jahresberichte
  • Einrichtungen
  • Akademische Gesellschaft für Unternehmensführung & Kommunikation
  • ARD-Nachrichtenarche
  • Bibliotop / Archiv Hainstraße
  • Center for Digital Participation
  • Centre for Entrepreneurship Communication
  • Center for Research in Financial Communication
  • Communication Benchmarking Initiative
  • Deutsches Online-Museum für Public Relations
  • Ernährungskommunikation
  • Forschungs­software
  • Gruppenlabore
  • Günter Thiele Stiftung für Komunikation und Management
  • KMW Computerpool
  • Labor Journalismusforschung
  • Lehrredaktion
  • Prüfungsamt
  • Psychophysiologisches Labor
  • Studienarchiv Kommunikations- und Medienwissenschaft
  • TV- und Online-Stichprobe
  • Zentrum Entwicklungskommunikation – Communication for Social Change (EC4SC)
  • Zentrum Journalismus und Demokratie
  • Professuren
  • Professur für Allgemeine und Spezielle Journalistik
  • Juniorprofessur für Datenjournalismus
  • Professur für empirische Kommunikations- und Medienforschung I
  • Professur für empirische Kommunikations- und Medienforschung II
  • Professur für Journalismusforschung
  • Juniorprofessur für Kommunikations- und Medienwandel
  • Professur für Kommunikationsmanagement
  • Professur für Kommunikationswissenschaft
  • Professur für Medienkompetenz und Aneignungsforschung
  • Professur für Medienwandel
  • Professur für Online-Kommunikation
  • Professur für Medien- und Kommunikationswissenschaft
  • Professur für Strategische Kommunikation
  • Honorarprofessoren
  • Gastprofessoren
  • Professoren im Ruhestand
  • Professur für Allgemeine und Spezielle Journalistik
  • Team
  • Publikationen
  • Team
  • Univ.-Prof. Dr. Marcel Machill, MPA (Harvard)
  • Abel Fekade
  • Professur für empirische Kommunikations- und Medienforschung I
  • Einrichtungen
  • Einrichtungen
  • Gruppenlabore
  • Psychophysiologisches Labor
  • TV- und Onlinestichprobe
  • Professur für empirische Kommunikations- und Medienforschung II
  • Publikationen
  • Einrichtungen
  • Einrichtungen
  • Centre for Entrepreneurship Communication
  • Professur für Journalismusforschung
  • Team
  • Forschungsprojekte
  • Einrichtungen
  • Team
  • Prof. Dr. Markus Beiler
  • Felix Irmer
  • Dr. Uwe Krüger
  • Cornelia Böhland
  • Adrian Breda
  • Frederik Damerau
  • Florian Döring
  • Maria Hendrische
  • Dr. Judith Kretzschmar
  • Juliane Pfeiffer
  • Christopher Pollak
  • Forschungsprojekte
  • Forschung
  • Einrichtungen
  • Lehrredaktion
  • „Campus“ (in Kooperation mit der Leipziger Volkszeitung)
  • ARD-Nachrichtenarche
  • Zentrum Journalismus und Demokratie
  • „Campus“ (in Kooperation mit der Leipziger Volkszeitung)
  • „Campus“-Ausgaben in der LVZ
  • Juniorprofessur für Kommunikations- und Medienwandel
  • Publikationen
  • Professur für Kommunikationsmanagement
  • Team
  • Forschungsprojekte
  • Professur für Kommunikationswissenschaft
  • Publikationen
  • Lehre
  • Professur für Medienkompetenz und Aneignungsforschung
  • Team
  • Forschungs- und Praxisprojekte
  • Team
  • Doreen Werner
  • Forschungs- und Praxisprojekte
  • VISIONALE Leipzig
  • Medienclub Leipziger Löwen
  • Ergänzungs­modul: ­Hoch­begabung ­und ­Lernen ­durch ­Film ­mit ­dem ­Spielfilm ­„Vitus“ (2005)
  • UniLearn
  • PraxisdigitaliS
  • Evaluation des Projektes „wir weit weg“
  • Professur für Online-Kommunikation
  • Forschungsprojekte
  • Professur für Medien- und Kommunikationswissenschaft
  • Forschungs- und Praxisprojekte
  • International Conference: Big Data Discourses: Communicating, Deliberating, and Imagining Datafication
  • Digital Media and Society Fellowship
  • Team
  • Forschungs- und Praxisprojekte
  • Molo News
  • projekt-digibel
  • Kommunikationswissenschaftliche Erinnerungsforschung
  • Framing Big Data
  • Hybrid Societies - Menschen in Interaktion mit verkörperten Technologien
  • Futurehomestories: Designing Co-Creation
  • Automating Welfare
  • Politische Grafiken in neuen Medien und ihr Einfluss auf politisches Wissen
  • projekt-digibel
  • Podcast "DigitaLand"
  • Fichtelgebirge
  • Fläming
  • Hüttener Berge
  • Erbeskopf
  • Lippe
  • Neckartal-Odenwald
  • Futurehomestories: Designing Co-Creation
  • “InFo” - der Podcast für Integrierte Forschung
  • Einladung zum Workshop: Was können Recht und Design voneinander lernen?
  • Automating Welfare
  • Automatizzare il Welfare
  • Team
  • Prof. Dr. Christian Pentzold
  • Dr. Charlotte Knorr
  • Ingmar Rothe, Dipl.-Sprechwiss.
  • Lena Fölsche, M.A.
  • Margitta Wolter, M.A.
  • Jasmin Troeger, M.A.
  • Thomas Rakebrand
  • Emma Hughes, M.A.
  • Anila Alushi
  • Bartje Krüger
  • Professur für Strategische Kommunikation
  • Team
  • Gastprofessoren
  • Gastprofessorin Alina Fichter
  • Gastprofessor Lorenz Matzat